Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2024 um 07:06 Uhr durch Koyaanisqatsi01 (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebäude der Anthropologischen Staatssammlung am Karolinenplatz in München

Die Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie in München (kurz: SAPM) ist eine Forschungsinstitution der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, die sich der Vor- und Frühgeschichte des Menschen in Bayern einschließlich der Tierwelt und Umwelt anhand von dauerhaften körperlichen Relikten, insbesondere Skeletten, widmet.

Commons: Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 8′ 38,9″ N, 11° 34′ 6,8″ O