Liste der Hochhäuser in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2024 um 22:56 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Fertiggestellte Hochhäuser: Halbgeviertstrich).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste führt die höchsten Gebäude in Österreich mit einer Mindesthöhe von 80 Metern auf. Aufgeführt werden nur Gebäude, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder andere Bauwerke; siehe hierzu Liste der höchsten Bauwerke in Österreich.

Fertiggestellte Hochhäuser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Stadt Standort Architekten Eigentümer Höhe der Bausubstanz (in Meter) Gesamthöhe (in Meter) Etagen Bauzeit Eröff-

nung

Haupt-

nutzung

Bild
DC Tower 1 Wien Donau City

(48,2319° N, 16,4128° O)

Dominique Perrault Deka Immobilien GmbH[1] 220 250 60 2010–2013 2014 Büros
Millennium Tower Wien Handelskai

(48,2403° N, 16,387° O)

Peichl, Podrecca, Weber, ATP Architekten und Ingenieure Münchmeyer Petersen Capital[2] 171 202 50 1997–1999 1999 Büros
IZD Tower[3] Wien Donau City

(48,2349° N, 16,4208° O)

Architektengemeinschaft NFOG (Nigst, Fonatti, Ostertag, Gaisrucker), Thomas Feiger Matrix Property Fund Management LLP[4] 140 162 41 1998–2001 2001 Büros
Marina Tower Wien Waterfront Wien

(48,2065° N, 16,4305° O)

140 140 41 2022 Wohnungen
Vienna Twin Tower(Turm A) Wien Wienerberg City

(48,1681° N, 16,3451° O)

Massimiliano Fuksas 138 138 35 1999–2001 2001 Büros
Vienna Twin Tower(Turm B) Wien Wienerberg City

(48,1682° N, 16,3456° O)

Massimiliano Fuksas 127 127 34 1999–2001 2001 Büros
Vienna International Centre(Building A) Wien Donau City

(48,2343° N, 16,4159° O)

Johann Staber Republik Österreich (65 %)

Stadt Wien (35 %)

127 127 27 1973–1979 1979 Büros
Hochhaus Neue Donau Wien Donau City

(48,2311° N, 16,4158° O)

Harry Seidler 120 150 33 1999–2001 2002 Wohnungen
Peak Vienna Wien Floridsdorf

(48,2531° N, 16,3925° O)

Herbert Müller-Hartburg 113 113 31 2001 Büros
ORBI Tower[5] Wien Erdberg

(48,1927° N, 16,4129° O)

111 111 27 2017 Büros
Mischek Tower Wien Donau City

(48,2358° N, 16,4119° O)

Delugan Meissl 110 110 35 1998–1999 2000 Wohnungen
DC Tower 3 Wien Donau City Dominique Perrault Deka Immobilien GmbH[6] 110 110 32 2018–2022 2022 Studentenwohnheim
Andromeda-Tower Wien Donau City

(48,233° N, 16,4142° O)

Wilhelm Holzbauer 103,5 113 29 1996–1998 1998 Büros
Ares Tower Wien Donau City

(48,2332° N, 16,4116° O)

Heinz Neumann 100 100 26 2001 Büros
CGL Tower[7] Wien Floridsdorf

(48,2634° N, 16,453° O)

100 100 34 2015 Wohnungen
Bruckner-Tower Linz Urfahr

(48,3153° N, 14,2857° O)

99 99 31 2018–2021 2021 Wohnungen
Delugan-Meissl-Tower Wien Wienerberg City

(48,1684° N, 16,3441° O)

Delugan Meissl 99 99 37 2003–2005 2005 Wohnungen
Terminal Tower Linz Linz Hauptbahnhof

(48,29° N, 14,2905° O)

Holzbauer & Partner 98,5 98,5 24 2006–2008 2008 Büros
Wiener-Stadtwerke-Konzernzentrale Wien Erdberg

(48,1921° N, 16,4131° O)

95 95 24 2010 Büros
Saturn Tower Wien Donau City

(48,2363° N, 16,4135° O)

Heinz Neumann, Hans Hollein 90 90 20 2003–2004 2004 Büros
ÖBB-Konzernzentrale Wien Wien Hauptbahnhof

(48,1838° N, 16,3768° O)

88 88 24 2014 Büros
The Icon Vienna Wien Wien Hauptbahnhof

(48,1861° N, 16,3772° O)

JSWD Architekten, BEHF Corporate Architects 88 88 24 2015–2019 2019 Büros
Business Park Tower[8] Wien Wienerberg City

(48,1688° N, 16,3468° O)

87 90 22 2019 Büros

Alterlaa Block A1-A4 Wien Wohnpark Alterlaa

(48,1522° N, 16,3157° O)

85,1 85,1 27 1973 Wohnungen
Alterlaa Block B3-B8 Wien Wohnpark Alterlaa

(48,1525° N, 16,3132° O)

85,1 85,1 27 1973 Wohnungen
Alterlaa Block C1-C4 Wien Wohnpark Alterlaa

(48,1507° N, 16,311° O)

85,1 85,1 27 1973 Wohnungen
Leopoldtower[9] Wien Floridsdorf

(48,2646° N, 16,4539° O)

85 85 26 2015 Wohnungen

Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Wien Alsergrund

(48,22° N, 16,3475° O)

85 85 25 1994 Spital
HoHo Wien Wien Seestadt Aspern

(48,2255° N, 16,5076° O)

Rüdiger Lainer Vienna Estate GmbH[10] 84 84 24 2016–2019 2020 Büros
Wohnturm Höchstädtplatz Wien Brigittenau

(48,2403° N, 16,378° O)

83,5 83,5 27 2006 Wohnungen
Mischek-Coop-Tower Wien Wienerberg City

(48,1688° N, 16,3434° O)

83 83 27 2004 Wohnungen
SEG Apartment Tower Wien Wohnpark Alte Donau

(48,2369° N, 16,424° O)

Coop Himmelb(l)au SEG Stadterneuerungs- und Eigentumswohnungsgesellschaft mbH 82 90 25 1994–1998 1998 Wohnungen, Büros
Porr-Zentrale Wien Favoriten

(48,168° N, 16,3872° O)

80 80 22 1999 Büros
Obelixturm Wien Wohnpark Alte Donau

(48,2369° N, 16,424° O)

80 22 1998
Hoch Zwei Wien Viertel Zwei

(48,2136° N, 16,4144° O)

henke und schreieck Architekten Deka Immobilien GmbH[11] 80 80 23 2007–2008 2008 Büros
Raiffeisen-Holding-Hochhaus Wien Leopoldstadt

(48,2144° N, 16,376° O)

Dieter Hayde, Ernst Maurer, Radovan Tajder 78 78 22 2012 Büros
Wohnturm Monte Verde[12] Wien Wienerberg City

(48,1685° N, 16,3445° O)

77 77 27 2004 Wohnungen
Lux Tower Linz Innenstadt

(48,283° N, 14,3° O)

76 80 21 2019
Uniqa Tower Wien Leopoldstadt

(48,2128° N, 16,3836° O)

Uniqa Insurance Group 75 80,7 25 2001–2004 2005 Büros
Galaxy21 Wien Leopoldstadt

(48,2151° N, 16,3837° O)

75 75 21 2002 Büros
Tech Gate Tower Wien Donau City

(48,2322° N, 16,4143° O)

Wilhelm Holzbauer, Sepp Frank Tech Gate Vienna Wissenschafts- und Technologiepark GmbH 75 75 19 1999–2005 2005 Büros, Eventflächen
Design Tower Wien Leopoldstadt

(48,2129° N, 16,3799° O)

Jean Nouvel Uniqa Insurance Group 75 75 19 2007–2010 2010 Hotel, Restaurants, Läden, Bar
Power Tower Linz Bahnhofsviertel Kaufmann Linz; Weber und Hofer Zürich Energie AG OÖ 74 74 19 2006–2008 2008 Verwaltung, Büros
Ringturm Wien Innere Stadt

(48,2169° N, 16,3703° O)

Erich Boltenstern 73 93 23 1953–1955 1955 Büros
Hilton Vienna Park[13] Wien Landstraße

(48,206° N, 16,3833° O)

71,75 71,75 18 1975 Hotel
Mediatower Wien Leopoldstadt

(48,2129° N, 16,379° O)

71,4 79,9 19 2001 Büros
Überbauung Bahnhof Wien Mitte Wien Bahnhof Wien Mitte

(48,2076° N, 16,3855° O)

70 70 17 2012 Büros

Hochhäuser in Planung oder in Bau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Liste führt eine Vielzahl geplanter und in Bau befindlicher Hochhäuser in Österreich auf. Sie ist nicht vollständig.

Name Stadt Standort Architekten Eigentümer Höhe

(in Meter)

Stock-

werke

Status Geplante

Eröffnung

Anmerkung
DC Tower 2[14][15] Wien Donau City Dominique Perrault Deka Immobilien GmbH[6] 180 53 Geplant 2025 Hauptsächliche Nutzung als Büro- und Wohnhochhaus
Danube Flats[14][16] Wien Donau City Danube Flats GmbH 180 48 In Bau 2024 Wird nach Fertigstellung der höchste Wohnturm Österreichs sein. Errichtung auf dem Gelände des ehemaligen Cineplexx-Kinos.
Vienna TwentyTwo (Wohn- und Büroturm)[17][18] Wien Kagran Delugan Meissl 153 45 Geplant 2024/2025 Büros
the one[19][20] Wien Landstraße StudioVlayStreeruwitz 128 38 In Bau 2023 Wohnungen
Weitblick[21] Wien Viertel Zwei Mario Cucinella, Zechner & Zechner ZT GmbH 120 Geplant 2025 Nutzung als Hotel- und Bürohochhaus
Q-Tower[20] Wien Landstraße 114 35 In Bau Wohnungen
BAI-Tower[22][23] Wien Leopoldstadt Dominique Perrault 113 33 Geplant 2025 Büros
Vienna TwentyTwo (Wohnturm)[17] Wien Kagran Delugan Meissl 110 33 In Bau 2022 300 Wohnungen
DC Tower 3[14] Wien Donau City Dominique Perrault Deka Immobilien GmbH[6] 110 32 In Bau 2022 Der Turm soll als Studentenheim genützt werden.
Helio Tower[20][24][25] Wien Landstraße BEHF Architects 109 33 In Bau 2022 Wohnungen
Quadrill Tower Linz Kaplanhof Zechner & Zechner ZT GmbH 109 28 In Bau 2025 Büros und Hotel
Hochhaus im Nordbahnviertel[26] Wien Leopoldstadt 95 Geplant Auf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Grünblick[27] Wien Viertel Zwei Mario Cucinella, Zechner & Zechner ZT GmbH 90 Geplant 2025 Wohnungen
Hochhaus Fernbusterminal[28] Wien Handelskai 90 26 Geplant 2025 Nutzung als Hotel- und Bürohochhaus
Hochhaus Dresdner Straße 90[29][30] Wien Brigittenau 80 Geplant 2022/2023 Geplanter Baubeginn Ende 2021. Ursprünglich geplante Fertigstellung 2022.
Hochhaus im Nordbahnviertel[26] Wien Leopoldstadt 80 Geplant Auf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus im Nordbahnviertel[26] Wien Leopoldstadt 80 Geplant Auf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus im Nordbahnviertel[26] Wien Leopoldstadt 75 Geplant Auf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus auf Kometgründen[31] Wien Meidling 72 In Bau 2023

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Der Standard: Deka hat DC Tower 1 nun offiziell erworben
  2. Wiener Zeitung: MPC kauft die Millennium City
  3. Porr: Errichtung des Bürohochhauses IZD Tower (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.porr.hu (PDF; 149 kB), aufgerufen am 16. August 2017
  4. izdtower.at – Übernahme durch Matrix Property Fund Management LLP (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.izdtower.at
  5. EMPORIS: Orbi Tower, aufgerufen am 5. März 2018
  6. a b c Der Standard: Deka hat DC Tower 1 nun offiziell erworben
  7. derStandard.at (2013): Sandburgbauen in hundert Meter Höhe, aufgerufen am 7. Juni 2013
  8. EMPORIS: Holiday Inn Vienna South, aufgerufen am 8. Februar 2022
  9. immo 360 grad GmbH: Hoch hinaus in der Leopoldau (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.immo-360.at, aufgerufen am 19. Juli 2015
  10. Austria Presse Agentur eG: Eigentümerwechsel der HoHo Wien-Entwicklungsgesellschaft / ViennaEstate übernimmt Asset Management
  11. Immobilien Zeitung: Deka-Fonds kauft OMV-Zentrale in Wien
  12. APA-OTS (2004): Präsentation des Wohnhochhauses "Monte Verde", aufgerufen am 18. August 2017
  13. Wellbusiness (2015): 40 Jahre Hilton Vienna, aufgerufen am 16. August 2017
  14. a b c D-City - PROJEKTE. Abgerufen am 8. September 2020 (deutsch).
  15. S + B Gruppe: DC Tower 2. Abgerufen am 7. Mai 2021.
  16. Danube Flats. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  17. a b Vienna Twenty Two - Das Projekt. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  18. ARE Austrian Real Estate GmbH: VIENNA TWENTYTWO - Das neue Wahrzeichen des 22. Bezirks
  19. the one - Wohnungen in 1030 Wien - Website. Abgerufen am 22. Mai 2020.
  20. a b c Immobilien Magazin (2019): Spatenstich für 1.200 Wohnungen, abgerufen am 12. Juli 2020
  21. Weitblick | Value One. Abgerufen am 26. Juli 2020.
  22. BAI-Tower, abgerufen am 18. Juni 2021
  23. Stadt Wien: BAI-Tower (vormals Donaumarina Tower)
  24. Helio Tower. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  25. Real Estate Media Group GmbH: Helio Tower erreicht Dachgleiche
  26. a b c d wien.ORF.at (2018): 95-Meter-Hochhaus im Nordbahnviertel, aufgerufen am 4. März 2018
  27. Grünblick | Value One. Abgerufen am 26. Juli 2020.
  28. Burtscher-Durig. Abgerufen am 19. Mai 2021.
  29. Wohnprojekt Dresdner Straße 84-90. In: wien.gv.at. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  30. DRE wohnhochhaus dresdner straße. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  31. wien.ORF.at (2020): Baustart für Hochhaus auf Kometgründen, aufgerufen am 27. Jänner 2020

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]