Benutzer:Aka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2024 um 23:38 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.152.215.183 (Diskussion) auf die letzte Version von MM-Episodenliste & dLvAupdater zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


AKA, Dipl.-Inf., * 1973, Benutzer-ID 568

seit 21 Jahren und 131 Tagen dabei

Dieser Benutzer hat in siebentausendachthunderteins Tagen drei Millionen neunhundertzweiundsiebzigtausendsiebenhundertneunundsechzig Bearbeitungen durchgeführt. Das sind durchschnittlich fünfhundertneun pro Tag.

„Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.“

Laotse

Allgemein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meine ersten schreibenden Eingriffe als angemeldeter Nutzer stammen vom Januar 2003. Mittlerweile bin ich auch noch dies und das.

Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende 1448 selbst fotografierte oder anders erstellte Bilder habe ich eingebunden und somit der Wikipedia zur Verfügung gestellt:

      
Auf meiner Benutzerseite in den Wikimedia Commons gibt es eine größere Bilderübersicht

Vierzig dieser Bilder wurden in der deutschen Wikipedia als exzellente Bilder ausgezeichnet. (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 und 40). In den Wikimedia Commons sind es mittlerweile 31 Stück.

Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel habe ich neu angelegt oder aus Ein-Satz-Artikeln aufgebaut: Göltzschtalbrücke, Jil Sander, Wolfgang Joop, Hans Terofal, Bartagame, Gehörnte Mauerbiene, Schloss Blankenhain, St. Wolfgangskirche, Matthias Kahle, Gefleckte Heidelibelle, Kleines Springkraut, Spiersträucher, Sumpf-Hornklee, Baumhummel, Kleiner Schmalbock, Alpen-Johannisbeere, Späte Großstirnschwebfliege, Geflammter Kleinzünsler, Italienischer Aronstab, Bärenklau-Silberkerze, Rudbeckia fulgida, Cornwall-Heide, Südliche Zierschildkröte, Ezannos Seekanne, Efeu-Ehrenpreis, Erdbeer-Himbeere, Opuntia compressa, Scabiosa japonica, Japanische Krötenlilie, Mentha gattefossei, Scadoxus cinnabarinus, Spitzblättrige Zwergmispel, Grüne Nieswurz, Bismarckturm (Glauchau), Schneeball-Ahorn, Japanischer Kuchenbaum, Amerikanisches Gelbholz, Gewöhnlicher Feldrittersporn, Kleine Wiesenraute, Chinesische Wisteria, Marc Armand Ruffer und Hornklee-Widderchen.

Meine externen Wikipedia-Helferlein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Was ich für die Wikipedia mache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

All diese Dinge mache ich mal mehr, mal weniger intensiv:


Dieser Benutzer wurde mit der EhrenEule 2017 ausgezeichnet.

neue Bilder