Verband der Schweizer Sennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2024 um 21:28 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1897; Ergänze Kategorie:Vereinsgründung 1897).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verband der Schweizer Sennen
Gründung 1897
Sitz Berlin
Nachfolger Allgemeiner Melker-Verband Deutschlands
Auflösung 1929
Zweck Gewerkschaft

Der Verband der Schweizer Sennen wurde 1897 gegründet. Die freie Gewerkschaft organisierte Melker im Deutschen Kaiserreich in der Weimarer Republik.

Gegründet wurde der Verband 1897.[1] Sitz der Gewerkschaft war Berlin.

Im Jahr 1929 verschmolz die Gewerkschaft mit dem Allgemeinen Schweizerbund und gründete den Allgemeinen Melker-Verband Deutschlands.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. R. Schwar: Allgemeiner Melker-Verband Deutschlands e.V. Ludwig Heyde (Hrsg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, 1931, S. 39–40 (fes.de [abgerufen am 17. Mai 2021]).