Ölpflanze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2024 um 23:59 Uhr durch BusyBeaver-de (Diskussion | Beiträge) (Bild hinzugefügt #suggestededit-add-image-top).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ölpalme

Ölpflanzen sind Pflanzen, die zur Gewinnung von Pflanzenöl und Fetten genutzt werden. Man kann sie in zwei Hauptgruppen unterteilen:

In Abgrenzung dazu werden im landwirtschaftlichen Sinn sämtliche Ernteprodukte von Kulturpflanzen mit wirtschaftlicher Bedeutung zur Pflanzenölgewinnung als Ölfrucht bezeichnet, also sowohl Ölsaaten als auch ölliefernde Früchte und andere Pflanzenteile.

Wiktionary: Ölpflanze – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen