Levante (Spanien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2024 um 11:43 Uhr durch Logograph (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 78.94.237.250 (Diskussion) auf die letzte Version von Jordi zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spanische Levante

In Spanien bezeichnet der Begriff Levante (spanisch für die Himmelsrichtung „Osten“, abgeleitet vom Sonnenaufgang, von levantarse, „aufgehen“[1]) die Ostküste der Iberischen Halbinsel und ihr Hinterland, besonders die Küstenlandschaften der früheren Königreiche Valencia und Murcia.[2] Auf Katalanisch, dessen Varietäten in weiten Teilen der spanischen Levante gesprochen werden, lautet die Bezeichnung Llevant.[3] Auch eine Gegend an der Ostküste Mallorcas wird Levante/Llevant genannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Los nombres del viento, in: tiempo.com (spanisches Wetterportal), abgerufen im Juli 2018 (spanisch).
  2. Stichwort levante im Wörterbuch der RAE (spanisch).
  3. Stichwort llevant im Gran Diccionari de la llengua catalana (katalanisch).