Wilhelm von Anns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2024 um 08:52 Uhr durch Gmünder (Diskussion | Beiträge) (Diskussion:Verdienstorden der Bayerischen Krone#Bebilderung in Personenartikel).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann Wilhelm von Anns

Johann Wilhelm Anns, ab 1824 Ritter von Anns, (* 16. April 1766 in Neuenstein, Württemberg; † 28. März 1842 in Regensburg) war ein deutscher Kaufmann und Politiker.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anns kam 1793 nach Regensburg, wo er sich als Großhändler niederließ. 1818 wurde er zum 2. Bürgermeister der Stadt gewählt und war 1819 Gründungsmitglied der Kammer der Abgeordneten, der er bis zu seinem Tod angehörte. Er gilt als der geistige Vater der Gründung der Sparkasse Regensburg im Jahr 1823.

In Anerkennung seiner Verdienste wurde Anns 1824 zum Ritter des Verdienstordens der Bayerischen Krone ernannt, womit die Erhebung in den persönlichen Adel verbunden war.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Johann Wilhelm von Anns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien