Tiberius Claudius Agricola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2024 um 02:10 Uhr durch MarcoMA8 (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Claudier).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tiberius Claudius Agricola war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 13. Mai 86 datiert ist, ist belegt, dass Agricola 86 Kommandeur der Ala I Thracum Veterana war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Raetia stationiert war.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Militärdiplom des Jahres 86 (ZPE-163-239).
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl: Titus Flavius Norbanus, praefectus praetorio Domitians, als Statthalter Rätiens in einem neuen Militärdiplom In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 163 (2007), S. 239–251, hier S. 248 (Online).