Blosne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2024 um 16:02 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (v).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blosne

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRJ7224000
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Vilaine
Abfluss über Vilaine → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Domloup
48° 5′ 51″ N, 1° 33′ 21″ W
Quellhöhe ca. 65 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Rennes in die VilaineKoordinaten: 48° 5′ 9″ N, 1° 45′ 4″ W
48° 5′ 9″ N, 1° 45′ 4″ W
Mündungshöhe ca. 21 m[2]
Höhenunterschied ca. 44 m
Sohlgefälle ca. 2,3 ‰
Länge ca. 19 km[3]
Der Blosne im Parc de Bréquigny in Rennes - aus dem Untergrund hervorgeholt...

Der Blosne im Parc de Bréquigny in Rennes - aus dem Untergrund hervorgeholt...

Der Blosne (französisch: Ruisseau de Blosne) ist ein kleiner Fluss im Westen von Frankreich, der im Département Ille-et-Vilaine der Region Bretagne südlich der Stadt Rennes verläuft.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Blosne entspringt einem kleinen See im nordwestlichen Gemeindegebiet von Domloup und entwässert generell in westlicher Richtung durch den südlichen Großraum von Rennes. Dabei passiert er eine Vielzahl von Verkehrseinrichtungen in dem dicht besiedelten Gebiet. Es sind dies folgende Anlagen (Reihenfolge in Fließrichtung):

In seinem Unterlauf erreicht der Blosne das Vilaine-Tal, durchquert dort mehrere Seen und mündet schließlich nach insgesamt rund 19 Kilometern im südwestlichen Gemeindegebiet von Rennes als linker Nebenfluss in die Vilaine.

Orte am Fluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Blosne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Blosne bei SANDRE (französisch)