Zentrales Musikkonservatorium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2024 um 13:35 Uhr durch Widipedia (Diskussion | Beiträge) (→‎Persönlichkeiten: Xiao Shuxian).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zentrales Musikkonservatorium
Gründung 1940
Trägerschaft staatlich
Ort Peking
Präsident Yu Feng
Studierende 1.468 Nicht-Graduierte
429 Postgraduierte
Website www.ccom.edu.cn
Zentrales Musikkonservatorium
Zentrales Musikkonservatorium

Das Zentrale Musikkonservatorium oder die Zentrale Musikhochschule (chinesisch 中央音乐学院) ist eine chinesische Musikhochschule in Peking.

Zusammen mit der angegliederten Grund- und Mittelschule gilt das Konservatorium landesweit als eine der angesehensten Erziehungseinrichtungen für Musik. Sie wird als einzige von allen Kunsthochschulen bei dem Projekt 211 aufgelistet[1].

Abteilungen und Institute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Abteilung für Komposition
  • Abteilung für Musikwissenschaft
  • Abteilung für Dirigieren
  • Abteilung für Klavier
  • Abteilung für Orchester
  • Abteilung für traditionelle chinesische Musik
  • Abteilung für Vokalmusik und Oper
  • Institut für Musikpädagogik
  • Zentrum für Geigenbau und -erforschung
  • Institut für Band
  • Fachschule
  • Klavierschule Gulangyu
  • Institut für Fernstudium
  • Institut für Weiterausbildung

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Central Conservatory of Music – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Berühmte Absolventen (Memento vom 28. August 2019 im Internet Archive) auf: admissionpool.com

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. About the Central Conservatory of Music. In: Internetpräsenz der Hochschule. Abgerufen am 15. Juli 2023 (englisch).

Koordinaten: 39° 54′ 10,2″ N, 116° 21′ 35,8″ O