Frequenzanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2024 um 13:18 Uhr durch OS (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Kryptoanalyse; Ergänze Kategorie:Kryptanalytisches Verfahren).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durch Frequenzanalysen wird entweder untersucht, wie häufig bestimmte Ereignisse in einer gewissen Zeitspanne auftreten, oder welche Frequenzanteile wie stark in einem Signal vertreten sind. Diese beiden Bedeutungen unterscheiden sich grundsätzlich:

  • Die Frequenzanalyse im Sinne einer Häufigkeitsanalyse basiert auf dem Abzählen eines Ereignisses in einer Zeitspanne, wobei die Verteilung innerhalb der Zeitspanne üblicherweise nicht gleichmäßig ist. Anwendung ist z. B. die Kryptoanalyse.
  • Die Frequenzanalyse eines Signals basiert auf der Ermittlung der zu dem Signal gehörenden gleichmäßigen Frequenzanteile. Mittels Fourieranalyse können die dem zeitabhängigen Signal zugrunde liegenden Frequenzen ermittelt werden.