Diskussion:Messerangriff in Dresden am 4. Oktober 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2024 um 22:37 Uhr durch Asperatus (Diskussion | Beiträge) (→‎Magnus Hirschfeld und der Messerangriff: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Asperatus in Abschnitt Magnus Hirschfeld und der Messerangriff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Täter

Der Täter war der Moslem und ISIS-Terrorist Abdullah Al Haj Hasan (20J.) … 2003:F3:2703:C4DA:B504:7209:593A:C1C8 01:42, 3. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Danke für die Info, werde ich aufnehmen. --Серк.123 (Diskussion) 20:09, 28. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Magnus Hirschfeld und der Messerangriff

Der Trivia-Abschnitt über den Messerangriff von Magnus Hirschfeld ist seit kurzer Zeit unliebsam selektiert worden. Es lässt sich immer noch nicht vollständig darlegen, weshalb auf den historischen Verweis, in einem Trivia-Abschnitt (!), verzichtet werden sollte.

Dass ausschließlich über den Messerangriff berichtet werden soll, ist ein zu seichtes Argument. Das Argument schließt aus, dass Trivia-Abschnitte eine Üblichkeit in Wikipedia-Artikel haben (vgl. Trivia#Sonstiges).

Der Verweis auf Magnus Hirschfeld bietet, allein durch das zufällige Datum, einen ersichtlichen Mehrwert auf den Artikel.

Das zufällige Datum weist auf, dass es nicht schon in der Nachkriegszeit, sondern auch in der Weimarer Republik queerfeindliche Angriffe gegeben hat.

Da Gegenwind auf diese Darstellung existiert, werde ich mir den Trivia-Abschnitt wohl erkämpfen müssen.

Es ist ein trauriges Phänomen, dass keinerlei Bereitschaft von anderen Autoren existiert, die Queerfeindlichkeit, auch in ihrem historischen Kontext, darzustellen. Das hat auch in einem Mordfall-Artikel Potenzial.

Ich habe den Artikel "Mordfall Jürgen Frick" verfasst. Natürlich würde ich in einem solchen Artikel nicht Bezug auf einen anderen Mordfall nehmen, nur weil hundert Jahre zuvor passiert ist.

Was den Dresdner Messerangriff und den Mordanschlag an Hirschfeld in diesem Fall verbindet, ist die Queerfeindlichkeit.

Ich schäme mich tatsächlich fremd für die anderen Autoren, die den Trivia-Abschnitt zu selektieren versuchen. Man versucht hier zu selektieren, dass es sich bei Queerfeindlichkeit um ein gesellschaftliches Problem handelt, welches langen Bestand in Deutschland hat. Das ist eine wichtige Darstellung, ohne jegliche Indoktrination!

Hier besteht keinerlei Bereitschaft, diese Darstellung zu fördern. Im Gegenteil. Sie wird selektiert, mit allen Mitteln.

Ich finde das wirklich traurig. Zumal ein Trivia-Abschnitt wirklich nichts Unübliches auf Wikipedia ist. Da kann man ja durchdrehen...

Anstatt kurzsichtig mit den Schultern zu zucken und zu selektieren, sollten wir doch alles dafür geben, dass wir diesen Trivia-Abschnitt ermöglichen können! --Förkle (Plauderstube) • JWP 21:38, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich hielte einer Erwähnung im Fließtext oder als Trivia-Abschnitt für durchaus vertretbar. Allerdings scheint mir der Begriff "Mordanschlag" zu weit hergeholt. Zwar wird, um Aufmerksamkeit zu Erwecken, in Berichterstattung so über den Vorfall geschrieben. Mir scheint die Tötungsabsicht jedoch nach einer kurzen Recherche zu dem Sachverhalt nicht hinreichend erwiesen. Ich würde folgende Formulierung (oder ähnlich) vorschlagen. "Auf den Tag 100 Jahre zuvor wurde der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld Opfer eines mutmaßlich homophoben Angriffs und schwer verletzt." --Asperatus (Diskussion) 21:37, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten