Wampersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2024 um 19:02 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (typo).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wampersdorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Wampersdorf
Wampersdorf (Österreich)
Wampersdorf (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Baden (BN), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Baden
Pol. Gemeinde Pottendorf
Koordinaten 47° 55′ 18″ N, 16° 25′ 36″ OKoordinaten: 47° 55′ 18″ N, 16° 25′ 36″ Of1
Höhe 209 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 825 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG 6,75 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03435
Katastralgemeinde-Nummer 04114
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
825

BW

Wampersdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Pottendorf im Bezirk Baden in Niederösterreich.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wampersdorf liegt an der Leitha und damit an der Grenze zum Burgenland. Durch den Ort führt die Ödenburger Straße, die hier die Leitha nach Wimpassing an der Leitha quert.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Wampersdorf ein Bäcker, ein Fleischer, ein Friseur, vier Fuhrwerker, vier Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, eine Mühle, ein Obst- und Gemüsehändler, ein Schmied, zwei Schneider und drei Schneiderinnen, ein Schuster, ein Tischler und einige Landwirte ansässig. Weiters bestand hire die Papierfabrik Leykam-Josefsthal AG.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 492