Generaldirektion Informatik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2024 um 21:39 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (typo).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo

Die Generaldirektion Informatik (DIGIT) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist dem Vizepräsidenten Maroš Šefčovič und der Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Marija Gabriel zugeordnet. Leiterin der Generaldirektion ist Veronica Gaffey.

Die Generaldirektion ist in der Kommission für die Bereitstellung digitaler Dienste zuständig, die andere Kommissionsdienststellen und EU-Institutionen in ihrer Arbeit nutzen. Die Generaldirektion entstand als Nachfolgeeinrichtung der Generaldirektion Datenverarbeitung.

Direktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Generaldirektion ist in Brüssel und in Luxemburg angesiedelt und gliedert sich in fünf Direktionen:[1]

  • Direktion A: Digitale Transformation
  • Direktion B: Digitale Dienste
  • Direktion C: Digitale Arbeitsplätze und Infrastruktur
  • Direktion D: Änderungsmanagement und Ressourcen
  • Direktion E: IT-Sicherheit

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Organisation chart. Generaldirektion Informatik, abgerufen am 6. September 2023.