Generaldirektion Mobilität und Verkehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2024 um 13:14 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (Kopczyńska neue Generaldirektorin).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Generaldirektion Mobilität und Verkehr (GD MOVE) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist der Kommissarin für Verkehr Adina Vălean zugeordnet. Generaldirektorin ist seit 1. August 2023 Magda Kopczyńska als Nachfolgerin von Henrik Hololei.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Generaldirektion entstand am 17. Februar 2010, durch Aufteilung der Generaldirektion Energie und Verkehr in die Generaldirektionen Energie sowie Mobilität und Verkehr.

Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

GD MOVE ist unter anderem für die Transeuropäische Netze und den Single European Sky zuständig.

Direktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Direktion A (Koordinierung der Politik)
  • Direktion B (Investitionen, innovativer & nachhaltiger Verkehr)
  • Direktion C (Land)
  • Direktion D (Wasser)
  • Direktion E (Luftfahrt)
  • Gemeinsame Direktion mit der Generaldirektion Energie (Verwaltungsdienstleistungen)

Agenturen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]