Girma Tolla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2023 um 07:21 Uhr durch Hutch (Diskussion | Beiträge) (WorldAthleticsID).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Girma Tolla (* 13. Oktober 1975) ist ein äthiopischer Langstreckenläufer.

Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1997 kam er auf Platz 27 und gewann mit der äthiopischen Mannschaft Bronze, bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1999 belegte er Platz 17 und holte mit der Mannschaft Silber.

Ebenfalls 1999 wurde er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Sevilla über 10.000 m Vierter, und im Jahr darauf wurde er bei den Olympischen Spielen in Sydney über dieselbe Distanz Elfter.

Danach wechselte er zum Straßenlauf und siegte beim Enschede-Marathon 2004. Im Jahr darauf wurde er Zehnter beim Paris-Marathon und Vierter beim Las-Vegas-Marathon. 2007 wurde er Fünfter beim Rock ’n’ Roll Arizona Marathon und 2009 Zweiter beim Nagano-Marathon sowie Siebter beim Reims-Marathon.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]