Druckwaage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2023 um 22:17 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Druckwaage, auch Differenzdruckventil[1] oder Druckdifferenzventil[2], (engl. pressure compensator[3]) ist in der Hydraulik ein Druckventil, das einen Differenzdruck zwischen einer extern zugeführten Messstelle und einem am Ventil anliegenden Druck regeln kann.[3] Zumeist wird die Druckwaage in Verbindung mit einer Messdrossel[3] eingesetzt, wobei die Messdrossel zwischen externem Druckabgriff und Druckwaage platziert wird. Dadurch bleibt der Volumenstrom auch bei wechselnder Last konstant.[3] Die Kombination von Druckwaage und Messdrossel ergibt ein Stromregelventil. Eine Druckwaage kann auch in Kombination mit einem Proportional- oder Regelventil eingesetzt werden. Das Stetigventil übernimmt dabei die Funktion der Messdrossel.[3] Damit lässt sich der Volumenstrom lastunabhängig steuern. Druckwaagen kommen auch bei Load-Sensing-Systemen zum Einsatz.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dietmar Findeisen: Ölhydraulik: Handbuch für die hydrostatische Leistungsübertragung in der Fluidtechnik, Springer-Verlag, Heidelberg, 2006, S. 652, ISBN 978-3-540-23880-5
  2. Dieter Will, Norbert Gebhardt (Hrsg.): Hydraulik - Grundlagen, Komponenten, Schaltungen, 5. Aufl., Springer Verlag Berlin Heidelberg, 2011, S. 484, ISBN 978-3-642-17242-7
  3. a b c d e Hawe Fluid-Lexikon (Memento des Originals vom 21. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hawe.de
  4. Gerhard Bauer: Ölhydraulik: Grundlagen, Bauelemente, Anwendungen, Vieweg u. Teubner, 2011, S. 214, ISBN 978-3-8348-1464-7