Schillereck (Tharandt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2023 um 13:33 Uhr durch (Diskussion | Beiträge) (.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ansicht mit Fassade zur Straße und Giebel

Das Schillereck ist ein denkmalgeschütztes[1] Gebäude von 1785 in Tharandt, Dresdner Straße 4. Es beherbergt die Gaststätte Schillereck (alter Name Gasthof zum Hirsch).[2] Das zweigeschossige Haus mit steilem Satteldach und Dachgauben steht traufständig zur Dresdner Straße.

Die Gedenktafel

Friedrich Schiller stellte hier 1787 das Drama Don Karlos fertig.[3] An Schillers Aufenthalt erinnert eine 1905 angebrachte Gedenktafel am Obergeschoss zur Straße hin.

Commons: Schillereck (Tharandt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen – Denkmaldokument. Obj.-Dok.-Nr. 08963555 (PDF), aufgerufen am 10. Oktober 2022.
  2. Schiller-Orte – Tharandt auf schillerverein.de, aufgerufen am 10. Oktober 2022.
  3. Gedenktafel Schillers in Tharandt auf Literaturlandschaft.eu. Siehe auch: Schiller-Orte – Tharandt auf Schillerverein.de mit alter Aufnahme des Gasthofes zum Hirschen, beide aufgerufen am 10. Oktober 2022.

Koordinaten: 50° 59′ 1,9″ N, 13° 34′ 57,8″ O