Frullanische Integrale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2023 um 20:03 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als frullanische Integrale werden uneigentliche Integrale vom Typ

bezeichnet. Sie wurden erstmals 1821 von Giuliano Frullani in einem Brief erwähnt und 1828 veröffentlicht. Es gilt der folgende Satz:

Sei eine für stetige Funktion mit und dem endlichen Grenzwert , dann gilt

.

Wichtige Beispiele ergeben sich für bzw. mit :

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]