Manometrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2023 um 18:55 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (typo).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Manometer für Erdgas

Unter Manometrie versteht man die physikalische Druckmessung mittels eines Manometers in einem abgeschlossenen Raum. In der Medizin wird die Manometrie zur Druckbestimmung von Speiseröhre (Ösophagusmanometrie) und Darm verwendet. Damit lassen sich Funktionsstörungen in diesen Organen nachweisen. In der Urologie wird die Zystomanometrie (Urodynamische Untersuchung) verwendet, um Blasenentleerungsstörungen zu klassifizieren.

Siehe Druckmesser