Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Kategorie:Ennstaler Alpen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2023 um 04:53 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: siehe Diskussion: „All: explizit in Kategorien“).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ennstaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Sie befinden sich in Österreich in den Bundesländern Steiermark und Oberösterreich. Der überwiegende Teil des Gebirges liegt in der Steiermark. Nur ein kleiner Teil im Nordwesten befindet sich in Oberösterreich.

Als Abgrenzung für die Region wird die Definition der Nördlichen Kalkalpen und ihrer Unterteilung in einzelne Gebirgsgruppen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) verwendet. Darin sind die Ennstaler Alpen umgrenzt durch die Linie: Windischgarsten -- Dambach -- Hengstpass -- Laussa -- Enns bis Hieflau -- Erzbach -- Präbichl -- Vordernberger Bach -- Mur von Leoben bis St. Michael -- Liesing/Paltental bis Einmündung Enns -- Liezen -- Pyhrnpass -- Windischgarsten[1].

Aktuelle Veränderungen in Artikeln, die auf diese Kategorie verweisen, finden sich hier: Neue oder überarbeitete Artikel

Commons: Ennstaler Alpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_2.htm