RuneSoft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2023 um 00:40 Uhr durch Emberwit (Diskussion | Beiträge) (lf).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
RuneSoft GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2000
Sitz Wilsdruff, Deutschland Deutschland
Branche Softwareentwicklung / Publisher
Website www.rune-soft.com
ehemaliges Logo der E.P.I.C. Interactive Entertainment

Runesoft GmbH ist ein deutsches Studio für Computerspiele. Es entwickelt keine eigenen Titel, sondern setzt Spiele anderer Studios für alternative Plattformen wie MacOS und Linux, anfänglich auch Amiga und seit einigen Jahren iOS um. In der Regel handelt es sich dabei um Spiele deutscher Studios, wie die Ankh-Serien und die vom Leipziger Computerspieleentwickler Knut Müller hervorgebrachte RHEM-Serie. Häufig werden diese Umsetzungen von RuneSoft auch veröffentlicht; das Unternehmen tritt also auch als Publisher auf.

Der Spieleentwickler wurde im Jahre 2000 in Tübingen unter dem Namen e.p.i.c. interactive entertainment gmbh[1] gegründet. Im Jahre 2005 änderte er seinen Namen in RuneSoft. Seinen Sitz hat das Unternehmen im Wilsdruffer Stadtteil Kesselsdorf bei Dresden.

Beginnend mit dem Jahr 2012 begann Runesoft damit, einige Spiele aus dem Angebotskatalog über den digitalen Distributor Desura zu vertreiben.[2]

Veröffentlichte Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Veröffentlicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Derzeitige Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • RuneSoft – Offizielle Webseite
  • www.epic-interactive.com (Memento vom 3. Februar 2001 im Internet Archive) offizielle Webseite vor der Umbenennung
  • RuneSoft bei MobyGames (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. E.P.I.C. Interactive Becomes Runesoft Entertainment (Memento vom 22. Februar 2012 im Internet Archive) LinuxGames, 8. Juni 2005 (englisch)
  2. RuneSoft games coming to Desura, also Desurium news! Gaming on Linux, 29. Oktober 2012