Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste ehemaliger Sakralbauten in Eisenach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2023 um 13:30 Uhr durch Cookroach (Diskussion | Beiträge) (Vorlagen-Benutzung geändert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Brunnen vom Hospital St. Elisabeth

Die Liste ehemaliger Sakralbauten in Eisenach nennt insbesondere Klöster, Kirchen, Kapellen und Spitäler. Sie spiegeln einen Teil der Geschichte der Stadt wider. Das Gesamtthema der mittelalterlichen Kirchen Eisenachs wird im Thüringer Museum in Eisenach als Dauerausstellung mit wechselnden Schwerpunkten dargestellt. Die Synagoge wurde 1938 zerstört.

Klöster
Kirchen
Kapellen und Spitäler
Synagogen
  • Voss Lehfeld: Stadt Eisenach – Abgebrochene Kirchen, Klöster und andere geistliche Gebäude – Kloster Johannisthal und Egidienklause. In: Bau- und Kunstdenkmäler. Amtsgerichtsbezirke Gerstungen und Eisenach. 1915, S. 303–304.
  • Helmut Scherf: Verschwundene Klöster, Kirchen und Kapellen in und um Eisenach. In: MFB Verlagsgesellschaft Eisenach (Hrsg.): StadtZeit. Stadtjournal mit Informationen aus dem Wartburgkreis. Augustheft. Druck- und Verlagshaus Frisch, Eisenach 1994, S. 30–40.
Commons: Religious buildings in Eisenach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien