Shabdrung Ngawang Namgyel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2023 um 19:03 Uhr durch Arbre à palabres (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shabdrung Ngawang Namgyel. Darstellung aus dem 19. Jahrhundert (Rubin Museum of Art, New York).

Shabdrung Ngawang Namgyel (tibetisch ཞབས་དྲུང་ངག་དབང་རྣམ་རྒྱལ, Wylie-Umschrift: zhabs drung ngag dbang rnam rgyal;[1] geb. 1594; gest. 1651) war der Gründer Bhutans. Er etablierte die Drugpa-Kagyü-Schule als eine der bedeutendsten Schulen des tibetischen Buddhismus. Im Tal von Thimphu gründete er 1620 das Kloster Cheri. Er gilt als eine Reinkarnation Pema Karpos.

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. chin. 沙布东一世阿旺·纳姆加尔; 夏仲阿旺南结 usw.