Kokytos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2023 um 22:16 Uhr durch 37.228.147.127 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kokytos
Κοκύτος
Mündung in den Acheron

Mündung in den Acheron

Daten
Lage Griechenland
Flusssystem Acheron
Abfluss über Acheron → Ionisches Meer
Mündung AcheronKoordinaten: 39° 13′ 55″ N, 20° 32′ 7″ O
39° 13′ 55″ N, 20° 32′ 7″ O

Der Kokytos (neugriechisch Κοκύτος) ist ein Fluss in der griechischen Region Epirus, der in den Bergen von Paramythia (Ori Paramythias) entspringt und nach Süden durch das Tal von Paramythia fließt. Am Schnittpunkt zwischen dem südlichen Ende des Tals von Paramythia und dem Gebiet des in der Gegenwart verlandeten Acherusische Sees mündet der Kokytos in den Fluss Acheron.

In der griechischen Mythologie ist der Kokytos (altgriechisch Κώκυτος Kṓkytos) als Fluss des Wehklagens ein Seitenarm der Styx und mündet in den Acheron. Wenn die Verstorbenen aus dem Fluss trinken, dann erkennen diese, dass sie ihr Leben in der Oberwelt verloren haben und klagen dementsprechend. In Dantes Göttlicher Komödie ist der Eissee Cocytus der neunte und tiefste Kreis der Hölle, wo die Verräter bestraft werden.