Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Zentrum-West, A–J

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2023 um 11:41 Uhr durch Trainspotter (Diskussion | Beiträge) (→‎Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Mitte (Zentrum-West): bessere Bilder für Thomasius 2–2c eingebunden; 2 und 2 c aber immer noch nicht optimal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Mitte (Zentrum-West) enthält die Kulturdenkmale des Leipziger Ortsteils „Zentrum-West“, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand vom 20. Juni 2013 erfasst wurden.

Legende

  • Bild: Bild des Kulturdenkmals, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
  • Bezeichnung: Denkmalgeschützte Objekte und ggf. Bauwerksname des Kulturdenkmals
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Datierung: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der sächsischen Denkmaldatenbank
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals entsprechend des Eintrags in der sächsischen Denkmaldatenbank, ggf. ergänzt durch die dort nur selten veröffentlichten Erfassungstexte oder zusätzliche Informationen
  • ID: Vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene, das Kulturdenkmal eindeutig identifizierende Objekt-Nummer. Der Link führt zum PDF-Denkmaldokument des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Bei ehemaligen Kulturdenkmalen können die Objektnummern unbekannt sein und deshalb fehlen bzw. die Links von aus der Datenbank entfernten Objektnummern ins Leere führen. Ein ggf. vorhandenes Icon führt zu den Angaben des Kulturdenkmals bei Wikidata.

Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Mitte (Zentrum-West)

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Plastikgarten
Weitere Bilder
Plastikgarten (Karte) 1987 Stadtpark mit drei Bildwerken, mitunter auch als Plastikgarten bezeichnet; Parkanlage zwischen Neuem

Rathaus und Johannapark mit axialem Hauptweg und geschwungenem Wegesystem aus Trittsteinplatten, mit Gehölzgruppen und Beeten, Sitzplätzen, Tischtennisplatte, Pflasterung und Bildwerken, gartenkünstlerisch, künstlerisch und stadtentwicklungsgeschichtlich von Bedeutung

09307033
 
Fotos hochladen Schreber-Hauschild-Denkmal Aachener Straße 7
(Karte)
1901 (Denkmal); 1958 (Wiederaufbau) Schreber-Hauschild-Denkmal (gegenüber Schrebervereinshaus) in der Kleingartensparte „Dr. Schreber“; Denkmal von besonderem kultur- und stadtgeschichtlichem Wert 09291095
 
Villa Villa Aachener Straße 7
(Karte)
1896 (Villa) Villa, heute Deutsches Kleingärtnermuseum (Putzfassade, Schreberverein ansässig seit 1876); Seltenheitswert, überregional von Bedeutung als Museum der Deutschen Kleingärtnerbewegung 09291094
 
Fotos hochladen Handschwengelpumpe Alexanderstraße
(Karte)
Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte aus Granit (Typ Gotik) 09292747
 
Mietshaus Mietshaus Alexanderstraße 46
(Karte)
1883 (Mietshaus) Mietshaus in heute halboffener Bebauung (Putzfassade; Wandverkleidung im Eingangsbereich; Windfangtür) 09291086
 
Elsterwehr
Weitere Bilder
Elsterwehr Am Elsterwehr
(Karte)
1913/1917 (Wehr) Elsterwehr, sogen. Palmengartenwehr als kombiniertes Walzen-Schützen-Wehr inklusive seiner Aufbauten und Brücke; technische, baukünstlerische und stadtgeschichtliche Bedeutung 09293976
 
Klubhaus Klubhaus Am Elsterwehr 2
(Karte)
1932 (Kulturhaus) Klubhaus in offener Bebauung auf dem Gelände der DHfK; Seltenheitswert, Bedeutung für die Architekturgeschichte, Geschichtswert (Putzfassade) 09299195
 
Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus Apels Garten 2
(Karte)
1840er Jahre (Wohn- und Geschäftshaus) Wohn- und Geschäftshaus in offener Bebauung in Ecklage Otto-Schill-Straße 6 (Putzfassade) 09300743
 
Fotos hochladen Mietshaus Apels Garten 2
(Karte)
1836 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Otto-Schill-Straße (Putzfassade) 09292748
 
Schauspielhaus
Weitere Bilder
Schauspielhaus Bosestraße 1
(Karte)
1955/1956 (Theater) Schauspielhaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Dittrichring 19 und Gottschedstraße 8 mit Lessingbüste und Gedenktafel (Putzfassade) 09290964
 
Geschäftshaus Geschäftshaus Bosestraße 2
(Karte)
1908 (Geschäftshaus) Geschäftshaus in Ecklage Dittrichring 21 (Sandsteinfassade) 09290015
 
Mietshaus Mietshaus Bosestraße 4
(Karte)
1890er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Gottschedstraße mit Läden (Klinkerfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291496
 
Mietshaus Mietshaus Bosestraße 5
(Karte)
1904–1905 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Nikischplatz (Putzfassade; Marmor und Stuck im Eingangsbereich) 09291497
 
Mietshaus Mietshaus Carl-Maria-von-Weber-Straße 4
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Klinkerfassade; Veranden; Stuck im Eingangsbereich) 09290966
 
Mietshaus Mietshaus Carl-Maria-von-Weber-Straße 5
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Klinkerfassade; Windfangtür und Stuck im Eingangsbereich) 09290967
 
Handschwengelpumpe Handschwengelpumpe Davidstraße
(Karte)
nach 1908 (Wasser­ver­sorgungs- und Abwasseranlage) Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte gegenüber Nr. 9 in Ecklage Sebastian-Bach-Straße (Typ Kleiner Löwe) 09292455
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 1
(Karte)
1885/1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290046
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 1b
(Karte)
1887 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09290047
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 3
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Stuck und Fußbodenkacheln im Eingangsbereich) 09290048
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 4
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290049
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 5
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Fußbodenkacheln und Holzpaneele im Eingangsbereich) 09290050
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 6
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290051
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 9
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Sebastian-Bach-Straße mit Eckladen (Putzfassade; Laden mit Stuck) 09290052
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 10
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung; stadtteilentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 08966355
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 11
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09290053
 
Wohnhaus Wohnhaus Davidstraße 12
(Karte)
1874 (Wohnhaus) Wohnhaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09292425
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 13
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, ehemals mit Laden, und Hof mit kleinem Garten in originaler Einfriedung (Putzfassade; Holzpaneele im Eingangsbereich; Laden original) 09290054
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 14
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290055
 
Mietshaus Mietshaus Davidstraße 15
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit figürlichen Stuckreliefs im Eingangsbereich (Putzfassade) 09290056
 
Fotos hochladen Möllerbrücke Dittrichring
(Karte)
1903 (Straßenbrücke) Möllerbrücke und ehemaliges Rückhaltebecken zwischen Gottsched- und Käthe-Kollwitz-Straße; Seltenheitswert, Technisches Denkmal mit überregionaler Bedeutung 09303936
 
Miets- und Geschäftshaus Miets- und Geschäftshaus Dittrichring 1
(Karte)
1890–1891 (Wohn- und Geschäftshaus) Miets- und Geschäftshaus in halboffener Bebauung mit Läden, Doppelhaus mit Otto-Schill-Straße 2, an Lurgensteins Steg / Pleißemühlgraben, ehemals mit Restaurant Dorotheenhof (Sandstein-Putz-Fassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09290948
 
Schauspielhaus Schauspielhaus Dittrichring 19
(Karte)
1955/1956 (Theater) Schauspielhaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Bosestraße 1 (Putzfassade) 09290965
 
Geschäftshaus (Hochschule für Musik und Theater; ehem. Verwaltungsgebäude der Lebensversicherung zu Leipzig; Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig; Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft)
Weitere Bilder
Geschäftshaus (Hochschule für Musik und Theater; ehem. Verwaltungsgebäude der Lebensversicherung zu Leipzig; Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig; Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft) Dittrichring 21
(Karte)
1908 (Geschäftshaus) Geschäftshaus in ehemals geschlossener Bebauung in Ecklage Bosestraße 2 mit Tordurchfahrt; (prachtvolle neobarocke Sandsteinfassade); städtebaulich von hervorgehobener Bedeutung, künstlerischer und architekturhistorischer Wert, Geschichtswert 09290063
 
Mietshaus Mietshaus Dorotheenplatz 3b
(Karte)
1860er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Zentralstraße (Putzfassade); stadtbaugeschichtlich und architekturhistorisch von Bedeutung 09291514
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 4
(Karte)
bez. 1914 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuck und Marmor im Eingangsbereich; Windfangtür) 09262323
 
Veranstaltungsgebäude Veranstaltungsgebäude Elsterstraße 22; 24
(Karte)
1881 (Ver­an­staltungs­bau) Veranstaltungsgebäude in offener Bebauung, ehemals mit Terrasse, ursprünglich Reiterhalle und Keglerheim; (Putzfassade) 09290981
 
Fotos hochladen Gefallenendenkmal 1914/1918 Elsterstraße 23
(Karte)
nach 1918 (Denkmal) Gefallenendenkmal 1914/1918 im Garten (z. Zt. vermißt) 09292797
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 33
(Karte)
um 1863 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung (Putzfassade; Windfangtür) 09290982
 
Vereinshaus Vereinshaus Elsterstraße 35
(Karte)
1858 (Vereinshaus) Vereinshaus mit Vorgarten und Einfriedung sowie Hinterhaus; baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung, zu DDR-Zeiten Klub der Intelligenz, 1920er Jahre: Arionenhaus, Putzfassade; Zimmer 2 im Obergeschoss mit Holztäfelung um 1890 09290983
 
Villa Villa Elsterstraße 38
(Karte)
1864 (Villa) Villa mit Garten und Einfriedung (Putzfassade) 09290984
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 39
(Karte)
1863 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Mendelssohnstraße mit Vorgarten (Putzfassade; Figurennischen im Treppenhaus) 09290985
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 40
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecksituation mit Tordurchfahrt und Hinterhausflügeln (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt; Säulen im Eingangsbereich) 09290986
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 41
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Mendelssohnstraße mit Vorgarten und Laden (Putzfassade mit Sandsteingliederung; Stuck und Windfangtür im Eingangsbereich) 09290987
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 43
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290988
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 45
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Carl-Maria-von-Weber-Straße mit Tordurchfahrt und Vorgarten (Putzfassade; Stuck- und Wandgliederung im Eingangsbereich) 09290989
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 46
(Karte)
1863 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290990
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 48
(Karte)
1862 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Jahnallee mit Vorgarten (Putzfassade; farbige Treppenhausfenster) 09290991
 
Mietshaus Mietshaus Elsterstraße 61
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Vorgarten und Hofgebäude (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290994
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Elsterstraße 65
(Karte)
um 1875 (Mietshaus) Doppelmietshaus mit Toreinfahrt in geschlossener Bebauung in Ecklage Jahnallee 51 mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt) 09290995
 
Lutherkirche
Weitere Bilder
Lutherkirche Ferdinand-Lassalle-Straße
(Karte)
1884–1886 (Bau der Lutherkirche); 1838 (Grabmal); 1927 (Grabanlage) Lutherkirche mit Grabstätte der Familie Seyfferth; baukünstlerische und stadtgeschichtliche Bedeutung 09290100
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 1a
(Karte)
1900 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung Gustav-Mahler-Straße mit Einfriedung und Garten (Sandstein-Putz-Fassade; Jugendstilausstattung) 09290170
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 2
(Karte)
1883/1884 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck im Eingangsbereich) 09290101
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 5
(Karte)
1880–1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten(Treppenhausfenster mit geätzten Scheiben; Prägetapeten im Treppenhaus) 09290102
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 6
(Karte)
1881/1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Einfriedung, Vorgarten und Remise mit Kutscherwohnung (Sandstein-Klinker-Fassade; Prägetapete; Stuck in der Tordurchfahrt) 09290103
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 7
(Karte)
1881–1884 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290104
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 8
(Karte)
1881/1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Marschnerstraße mit Einfriedung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09290105
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 9
(Karte)
1881–1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Marschnerstraße mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09290106
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 10
(Karte)
1881/1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade) und Hofflügel 09290107
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 11
(Karte)
bez. 1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt sowie Vorgarten und Einfriedung (Wandmalerei in der Tordurchfahrt; teilweise geätzte Treppenhausfenster; Schablonenmalerei im Treppenhaus) 09290108
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 14
(Karte)
1886/1887 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290099
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 15
(Karte)
1885/1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; Holzverkleidung und Stuck im Eingangsbereich; Reste geätzter Treppenhausfenster; Bleiglasreste in der Hoftür) 09290110
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 16
(Karte)
1885/1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung, Vorgarten und Hinterhaus (bleiverglaste Treppenhausfenster) 09290111
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 17
(Karte)
1885/1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung (Putz-Sandstein-Fassade) 09290112
 
Mietshaus Mietshaus Ferdinand-Lassalle-Straße 18
(Karte)
1886–1888 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; Reste geätzter Treppenhausfenster) 09290113
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Ferdinand-Lassalle-Straße 21
(Karte)
1884–1891 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09290114
 
Villa Villa Ferdinand-Lassalle-Straße 22
(Karte)
um 1885 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09290115
 
Berufsgenossenschaft der Textilindustrie Berufsgenossenschaft der Textilindustrie Friedrich-Ebert-Straße 19a
(Karte)
1925 (Verwaltungs­gebäude) Berufsgenossenschaft der Textilindustrie (heute Rentenstelle; Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291703
 
Villa Villa Friedrich-Ebert-Straße 25
(Karte)
1851 (Villa); 1855–1861 (Einfriedung) Villa mit Ausstattung sowie Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09299657
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 27
(Karte)
1857 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Holztäfelung in der Tordurchfahrt) 09291657
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Friedrich-Ebert-Straße 45a; 47a
(Karte)
1859 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung; (Putzfassade) 09291658
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 45b
(Karte)
um 1870 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Remisen (siehe auch Gustav-Mahler-Straße 20); (Putzfassade) 09291704
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 47b
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Remisen (siehe auch Gustav-Mahler-Straße 22); (Putzfassade) 09291030
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Friedrich-Ebert-Straße 49; 51
(Karte)
um 1845 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung; (Putzfassade; Ensemble mit Nr. 45a/47a) 09300713
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Friedrich-Ebert-Straße 58
(Karte)
1863 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung in Ecklage Mendelssohnstraße 11 (Putzfassade) 09291660
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 64
(Karte)
1880 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung in Ecklage Carl-Maria-von-Weber-Straße (Klinkerfassade; Terrazzo mit Mosaik und Stuck im Eingangsbereich) 09291706
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 65
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Klinkerfassade; Marmorstufen im Eingangsbereich) 09291662
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 66
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Klinkerfassade; Stuck und Terrazzo mit Mosaik im Eingangsbereich) 09291663
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 67; 69
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung und Windfang mit Portal von Nr. 69; gründerzeitliches Mietshaus mit Putzfassade, baugeschichtlich von Bedeutung 09291664
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 68
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Klinkerfassade; Veranden mit gusseisernen Säulen) 09291707
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 70
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Carl-Maria-von-Weber-Straße (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich; Veranden mit gusseisernen Säulen) 09291708
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 71
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage (Putzfassade; hufeisenförmiges Treppenauge) 09291665
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 73
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung ehemals mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Holzpaneele und Wandgliederung im Eingangsbereich) 09291666
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 75
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage am Elstermühlgraben (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291667
 
Mietvilla
Weitere Bilder
Mietvilla Friedrich-Ebert-Straße 77
(Karte)
um 1880 (Mietvilla) Mietvilla in Ecklage am Elstermühlgraben (Putzfassade; Stuck in den Räumen) 09291710
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 80
(Karte)
1860er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291668
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 83
(Karte)
1861 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Läden (Putzfassade; Holzpaneele und Windfangtür im Eingangsbereich) 09291670
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 84
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden; Putzfassade mit Sandsteingliederung, als eines der wenigen spätklassizistischen Mietshäuser in Leipzig von hervorgehobener baugeschichtlicher Bedeutung 09291671
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 85
(Karte)
1861 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Werkstattgebäude im Hof (Putzfassade; Werkstatt 1904 als Stall errichtet) 09291672
 
Mietshaus Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 86
(Karte)
1866 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade); baugeschichtlich und stadtteilentwicklungsgeschichtlich bedeutsamer Wohnbau des Spätklassizismus 09303719
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Friedrich-Ebert-Straße 88
(Karte)
1860er Jahre (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Jahnallee 57 mit Läden (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291711
 
Fotos hochladen Gartenpavillon Friedrich-Ebert-Straße 91
(Karte)
1857 (Mietshaus) Gartenpavillon an der Willmar-Schwabe-Straße, das Mietshaus 2007 abgebrochen 09291673
 
Geschäftshaus
Weitere Bilder
Geschäftshaus Goerdelerring 5
(Karte)
1903 (Geschäftshaus) Geschäftshaus in halboffener Bebauung, heute Hauptsitz der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig 09263854
 
Fotos hochladen Feuerwache Goerdelerring 7
(Karte)
1881 (Feuerwache) Feuerwache in halboffener Bebauung (Putzfassade); großer geschichtlicher Wert, stadtbaugeschichtlich und architekturhistorisch von Interesse, Bedeutung für die Volksbildung, Seltenheitswert 09293048
 
Gedenkstein für die Synagoge
Weitere Bilder
Gedenkstein für die Synagoge Gottschedstraße
(Karte)
bez. 1966 (Gedenkstein) Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Ecklage Zentralstraße (in der Pogromnacht 1938 zerstört); Geschichtswert, Erinnerungswert 09290896
 
Fotos hochladen Handschwengelpumpe Gottschedstraße
(Karte)
nach 1908 (Wasser­ver­sorgungs- und Abwasseranlage) Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße (Typ Kleiner Löwe) 09290147
 
Messehaus (Messehaus Kosmos; Kosmoshaus; Hotel Innside), unter Schutz stehen die Straßenfassaden
Weitere Bilder
Messehaus (Messehaus Kosmos; Kosmoshaus; Hotel Innside), unter Schutz stehen die Straßenfassaden Gottschedstraße 1
(Karte)
1920 (Geschäftshaus) Messehaus in ehemals geschlossener Bebauung in Ecklage Dittrichring mit Ladenzone (Putzfassade) 09290866
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Gottschedstraße 4
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden sowie Gedenktafel für Max Schwimmer (Sandsteinfassade; Aufzug) 09290868
 
Miets- und Geschäftshaus Miets- und Geschäftshaus Gottschedstraße 6
(Karte)
um 1900 (Mietshaus) Miets- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290867
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 9
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade; bleiverglaste Windfangtür) 09290869
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Gottschedstraße 11
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Sandsteinfassade; teilweise farbige Treppenhausfenster; Windfangtür mit bleiverglastem Oberlicht) 09290870
 
Fotos hochladen Miets- und Geschäftshaus Gottschedstraße 12
(Karte)
1900 (Wohn- und Geschäftshaus) Miets- und Geschäftshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09290871
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Gottschedstraße 13
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Läden (Sandsteinfassade; Prägetapete im Treppenhaus) 09290872
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 15
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße mit Tordurchfahrt und Läden (Klinkerfassade; Holzpaneele in der Tordurchfahrt) 09290873
 
Wohn- und Theaterbau Wohn- und Theaterbau Gottschedstraße 16
(Karte)
um 1900 (Mietshaus) Wohn- und Theaterbau (ehemalige Kammerspiele; Putzfassade) 09290895
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 17
(Karte)
1884 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck in der Tordurchfahrt) 09290874
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 18
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt Läden (Klinker-Sandstein-Fassade; geätzte Verglasung) 09290875
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 19
(Karte)
1883 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecksituation (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290876
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 20
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecksituation (Klinker-Sandstein-Fassade; geätzte Treppenhausfenster; Säulen und Mosaik im Eingangsbereich) 09290877
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 21
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck und Holzpaneele im Eingangsbereich) 09290878
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Gottschedstraße 22
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290879
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 23
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Wandgliederung und Fußbodenkacheln im Eingangsbereich) 09290880
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 25
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck im Eingangsbereich) 09290881
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Gottschedstraße 28
(Karte)
1913 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße 9a (Putzfassade) 09290883
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 29
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in Ecklage Thomasiusstraße mit Hausdurchgang und Laden (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster, sehr reicher Stuck im Hausdurchgang und Holzpaneele) 09290882
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 30
(Karte)
1866 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290884
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 31
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09290885
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 32
(Karte)
vor 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290886
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 33
(Karte)
1870/1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade); früher Gründerzeitbau mit stadtentwicklungsgeschichtlicher Bedeutung 09299261
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 34
(Karte)
1870er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290887
 
Fotos hochladen Mietshaus Gottschedstraße 35
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09290888
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 36
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09262693
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 37
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09290889
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 38
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Hofflügel (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290890
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 39
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290891
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 40
(Karte)
nach 1880 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in zurückgesetzter Lage (Putzfassade; zwischen 1908 und 1937 Kinderheim der Leipzig-Loge) 09290892
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 41
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09299249
 
Mietvilla
Weitere Bilder
Mietvilla Gottschedstraße 44
(Karte)
1870 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Nebengebäude im Hof (Putzfassade; Marmor im Eingangsbereich) 09290893
 
Mietshaus Mietshaus Gottschedstraße 45
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in heute offener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290894
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 1
(Karte)
1852 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Friedrich-Ebert-Straße sowie Hintergebäude, Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade) 09291656
 
Villa Villa Gustav-Mahler-Straße 2
(Karte)
1855 (Villa) Villa in Ecklage mit Garten und Einfriedung (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09299160
 
Mietvilla Mietvilla Gustav-Mahler-Straße 5
(Karte)
1935 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Garten, Kraftwagenschuppen und Einfriedung (Putzfassade) 09290168
 
Wohnhaus Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 6
(Karte)
um 1870 (Wohnhaus) Wohnhaus in offener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung (Putzfassade) 09290497
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 8
(Karte)
1896/1897 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Tordurchfahrt und Vorgarten (Sandsteinfassade; Stuck und Wandgliederung in der Tordurchfahrt) 09290169
 
Wohnhaus Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 10
(Karte)
1855 (Mietshaus) Wohnhaus in offener Bebauung und Vorgarten (Putzfassade) 09290171
 
Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus Gustav-Mahler-Straße 1a
(Karte)
um 1905 (Wohnhaus) Wohn- und Geschäftshaus in offener Bebauung (Klinkerfassade; Fachwerkstruktur) 09291085
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 20
(Karte)
um 1870 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Friedrich-Ebert-Straße 45b mit Remisen (Putzfassade) 09291705
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 22
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Remisen (s. a. Friedrich-Ebert-Straße 47b; Putzfassade) 09291029
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 24
(Karte)
1857 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09291032
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 29
(Karte)
1865 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09291033
 
Mietshaus Mietshaus Gustav-Mahler-Straße 31
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße mit Hausdurchgang (Putzfassade; Windfangtür mit geätzten Scheiben) 09291034
 
Mietshaus Mietshaus Hauptmannstraße 1
(Karte)
1880/1882 (bez. 1881) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade; reiche Ausstattung) 09290196
 
Mietshaus Mietshaus Hauptmannstraße 3
(Karte)
1880/1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Garten (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290197
 
Villa Villa Hauptmannstraße 4
(Karte)
1883 (Villa) Villa mit Einfriedung (Klinkerfassade) 09290198
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Hauptmannstraße 10
(Karte)
1885/1890 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße 73 (Klinkerfassade) 09290739
 
Mietshaus Mietshaus Hauptmannstraße 11
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade; Stuck im Hausdurchgang) 09290199
 
Mietshaus Mietshaus Hauptmannstraße 13
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290200
 
Mietshaus Mietshaus Hauptmannstraße 15
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade); bau- und ortsentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 09299397
 
Einfriedung
Weitere Bilder
Einfriedung Hillerstraße 1
(Karte)
um 1885 (Einfriedung) Einfriedung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße (Sandsteinpfeiler auf Granitsockeln mit schmiedeeisernem Gitter) 09290207
 
Gartentor Gartentor Hillerstraße 3
(Karte)
Schmiedeeisernes Tor im Garten 09290205
 
Mietshaus Mietshaus Hillerstraße 4
(Karte)
1881/1882 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Toreinfahrten und Einfriedung (Putzfassade; Prägetapete im Eingangsbereich) 09290206
 
Thomasschule
Weitere Bilder
Thomasschule Hillerstraße 7
(Karte)
1876–1877 (Schule) Schule mit Einfriedung (Außenstelle der Thomasschule; Putzfassade) 09292766
 
Alumnat der Thomas-Oberschule
Weitere Bilder
Alumnat der Thomas-Oberschule Hillerstraße 8
(Karte)
1876/1877 (Schule) Alumnat der Thomas-Oberschule mit Turnhalle (Putzfassade) und Einfriedung 09290208
 
Haus Pommer (Doppelmietshaus)
Weitere Bilder
Haus Pommer (Doppelmietshaus) Hillerstraße 9
(Karte)
1885 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße 69 (Klinkerfassade; Bleiglasfenster) 09290737
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 1
(Karte)
um 1885 & um 1915 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Läden (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster; Ladenfront mit Marmor) 09291651
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 3
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09291652
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 5
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade) 09263853
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 7
(Karte)
um 1865 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291653
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 9
(Karte)
um 1865 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden und Hofgebäude (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291654
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 11
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Laden (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291678
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 13
(Karte)
um 1860 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Ladenfront im Souterrain (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291680
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Jahnallee 17; 19
(Karte)
1863 (Doppelmietshaus); 1899–1900 (Nr. 19); 1894–1895 (Nr. 17) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden sowie zwei Seitenflügel im Hof; jeweils Putzfassaden mit Putz- und Sandsteingliederung, Stuckdekor an der Straßenfront 09291683
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 21
(Karte)
um 1865 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade; hölzerne originale Ladenfront in der Tordurchfahrt) 09291686
 
Mietshaus Mietshaus Jahnallee 23
(Karte)
1865/1870 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden und Hofgebäude sowie Ausstattung des Fleischerladens (Putzfassade; Windfangtür mit geätzter Verglasung) 09291687
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Jahnallee 25
(Karte)
um 1875 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Elsterstraße 65 mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt) 09299278
 
Fotos hochladen Mietshaus Jahnallee 29
(Karte)
1870er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster; Marmor und Stuckreliefs im Eingangsbereich) 09291689
 
Fotos hochladen Doppelmietshaus Jahnallee 31
(Karte)
um 1870 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Friedrich-Ebert-Straße 88 mit Läden und Gaststätte (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291690
 
Hochschulkomplex
Weitere Bilder
Hochschulkomplex Jahnallee 59
(Karte)
1953/1957 (Hochschule) Ehemalige Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport: gesamter Hochschulkomplex als Sachgesamtheit mit Sporthallen, Verwaltungsbauten (teilweise heute Handelshochschule Leipzig), Verbindungsbauten, Eichenallee Richtung Mainzer Straße sowie als Nebenanlage die Grünfläche mit Natursteinmauern und Ziersträuchern zwischen den Kampfsporthallen und der Eichenallee und zwei Ziergittertoranlagen an den seitlichen Zugängen am Hauptgebäude Jahnallee sowie künstlerische Ausstattung des Mensagebäudes 09291635
 
Sachgesamtheit „Clara-Zetkin-Park“ Sachgesamtheit „Clara-Zetkin-Park“ Johannapark
(Karte)
1858–1861 (Parkanlage); 1896 (Seyfferth-Denkmal); 1967 (Clara-Zetkin-Denkmal); 1884–1886 (Kirche); 1988 (Gartenpavillon) Zur Sachgesamtheit „Clara-Zetkin-Park“ gehören: Parkanlage in seiner Raumbildung, Bodenmodellierung und Flächengliederung, mit Wegesystem, struktur- und raumbildender Bepflanzung, Teichanlage mit zwei Bogenbrücken und Fontäne, Kinderspielplatz, Seyfferth-Denkmal und Clara-Zetkin-Denkmal, Walter-Cramer-Stele und Pavillon sowie Blickbeziehungen und Lutherkirche mit Grabstätte Seyfferth (siehe Ferdinand-Lassalle-Straße 25, Objekt Dok.Nr.: 09290100); baukünstlerische, stadtgeschichtliche und personengeschichtliche Bedeutung 09290256
 
Villa Villa Nauhardt
Weitere Bilder
Villa
Villa Nauhardt
Karl-Tauchnitz-Straße 2
(Karte)
1907 (Villa) Villa (Sandsteinfassade) mit Einfriedung in Ecklage Martin-Luther-Ring 09290969
 
Villa Villa Karl-Tauchnitz-Straße 4
(Karte)
1893 (Villa) Villa in halboffener Bebauung (Klinkerfassade mit Sandsteingliederung) 09290970
 
Villa Villa Karl-Tauchnitz-Straße 6
(Karte)
1895–1896 (Villa) Villa in halboffener Bebauung mit Einfriedung (Sandsteinfassade) 09290971
 
Villa Villa Karl-Tauchnitz-Straße 8
(Karte)
1893 (Villa) Villa (Putzfassade mit Sandsteingliederung) mit Einfriedung 09290972
 
Doppelvilla Doppelvilla Karl-Tauchnitz-Straße 10; 10b
(Karte)
1896 (Villa) Doppelvilla (Putzfassade mit Sandsteingliederung; Stuckmarmor und Stuckdecken) 09290973
 
Remise Remise Karl-Tauchnitz-Straße 12
(Karte)
1894 (Remise) Remise einer Villa in Ecklage Friedrich-Ebert-Straße (Putzfassade) 09297242
 
Fotos hochladen Grünbereich Käthe-Kollwitz-Straße
(Karte)
um 1912 (Park) Grünbereich zwischen Palmengartenwehr und Käthe-Kollwitz-Straße; stadtgeschichtliche und gartenkünstlerische Bedeutung 09299063
 
Klingerbrücke Klingerbrücke Käthe-Kollwitz-Straße
(Karte)
1928 (Straßenbrücke) Klingerbrücke mit Brüstungen und Pfeilern mit Beleuchtungskörpern, Straßenbrücke 09293975
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 1
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Dittrichring mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291489
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 3
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade) 09291490
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 6
(Karte)
um 1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Sandsteinfassade; Treppenhausfenster mit geätzter Verglasung; Mosaikfußboden) 09291491
 
Fotos hochladen Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 12
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade) 09291492
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 13
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Sandsteinfassade; Laden original) 09291493
 
Fotos hochladen Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 14
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße mit Läden (Klinker-Sandstein-Fassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster; reich ausgestatteter Eingangsbereich) 09291494
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 15
(Karte)
1885/1890 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße mit Tordurchfahrt und Läden (Putz-Sandstein-Fassade; Ladenfront original) 09291495
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 46
(Karte)
1858 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Garten (Putzfassade) 09290272
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 50
(Karte)
1873 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Einfriedung und Garten (Putzfassade; Stuck und Fußbodenfliesen im Eingangsbereich) 09290273
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 52
(Karte)
1872 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Garten (Putzfassade; Marmor und Stuck im Eingangsbereich) 09290274
 
Villa Villa Käthe-Kollwitz-Straße 54; 56
(Karte)
1873 (Villa) Villa (Doppelhaus) mit Toreinfahrt, Garten und Remise 09290276
 
Villa Villa Käthe-Kollwitz-Straße 58
(Karte)
1869 (Villa) Villa mit Garten (Putzfassade) 09290277
 
Villa Villa Käthe-Kollwitz-Straße 60
(Karte)
1872/1873 (Villa) Villa mit Einfriedung, Hofpflasterung und Remise (Putzfassade; Marmorausstattung im Eingangsbereich) 09290278
 
Villa Baedeker
Weitere Bilder
Villa Baedeker Käthe-Kollwitz-Straße 64
(Karte)
um 1880 (Villa) Villa in halboffener Bebauung mit Einfriedung und Garten sowie Gartenhaus und Ufermauer (Putzfassade; Reste originaler Ausstattung), Villa Karl Baedecker 09299068
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 65
(Karte)
1865 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290279
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 67
(Karte)
1864 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung und Hintergebäude (Putzfassade; Sandsteinplatten im Hausflur) 09290280
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 68
(Karte)
1872 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Einfriedung und Garten (Putzfassade; Stuck und Treppenhaus von 1905) 09290281
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 69
(Karte)
1885 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Hillerstraße 9 (Klinkerfassade; Bleiglasfenster) 09290736
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 70
(Karte)
1872/1873 (Villa) Villa in Ecklage Moschelesstraße mit Einfriedung zum Elsterufer, Gartenpavillon, Grotte und Remise (Putzfassade; reiche Innenausstattung, teilweise auch von abgegangenen Bauten). Julburg, Wohnsitz des Architekten Oskar Mothes 09290282
 
Fotos hochladen Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 71
(Karte)
1885/1887 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit zwei Tordurchfahrten und Hinterhaus (Putzfassade; Terrazzo und Wandgliederung im Eingangsbereich) 09290283
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 72; 72a
(Karte)
1869 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Moschelesstraße und Remise sowie Ufermauer, Gartenpavillon und Treppe zum Wasser (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09290284
 
Fotos hochladen Doppelmietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 73
(Karte)
1885/1890 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Hauptmannstraße 10 mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade; Stuck und Wandgliederung im Eingangsbereich) 09290738
 
Fotos hochladen Doppelmietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 74; 76
(Karte)
1926 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung und Gartenpavillon und Einfriedung (Putzfassade) 09290285
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 75
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Hauptmannstraße (Putzfassade) 09290307
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 77
(Karte)
1880/1885 & 1. Hälfte 20. Jh. (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Fachwerkveranden) 09290286
 
Fotos hochladen Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 78
(Karte)
1926 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09290287
 
Fotos hochladen Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 80
(Karte)
1925 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung im Hof (Putzfassade) 09290288
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 80a
(Karte)
1925 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09290289
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 82
(Karte)
um 1880 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Klinkerfassade mit Sandsteingliederung) 09290292
 
Villa Villa Käthe-Kollwitz-Straße 82b
(Karte)
1924–1925 (Villa) Villa und Fachschule für Gastronomie, ehemals Wohnhaus Dr. Hermann Meyer (Putzfassade; Stuckdecke) 09290291
 
Fotos hochladen Fachschule für Gastronomie Käthe-Kollwitz-Straße 82c
(Karte)
1924 (Schule) Fachschule für Gastronomie (Putzfassade; Holztäfelung im Treppenhaus) 09290290
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 83
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09290293
 
Villa Villa Käthe-Kollwitz-Straße 84
(Karte)
um 1900 (Villa) Villa im Landhausstil mit Einfriedung (Putzfassade) 09290294
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 85
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Stuckreste in der Tordurchfahrt) 09290295
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 87
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Davidstraße (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290296
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 89
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Davidstraße (Putzfassade; Marmorstufen, Stuck und Schablonenmalerei um 1905 im Eingangsbereich) 09290297
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 91
(Karte)
1873 (Mietshaus); 1926 (Garage) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade, seltene Treppenhausanlage) 09300908
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 93
(Karte)
1874–1875 (Mietshaus); 1887 (Hinterhaus) Mietshaus in geschlossener Beb auung, ehemals mit Laden (aus Trümmerziegeln errichteter Nachkriegsbau mit unverputzter Fassade) 09299320
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 95
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Laden und Hinterhaus (Putzfassade; Holzpflasterung) 09290298
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 97
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Putzfassade; ehemals mit Laden) 09290299
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 99
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290300
 
Mietshaus Mietshaus Käthe-Kollwitz-Straße 101
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09300977
 
Mietvilla
Weitere Bilder
Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 105
(Karte)
1886/1887 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung (Klinkerfassade) 09290301
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 107
(Karte)
1889 (Mietvilla) Mietvilla in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09290302
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 109
(Karte)
1889 (Mietvilla) Mietvilla in geschlossener Bebauung mit Terrasse und Treppe zum Garten (Putzfassade) 09290303
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 111
(Karte)
um 1895 (Mietvilla) Mietvilla in halboffener Bebauung mit Remise und Toreinfahrt (Putzfassade) 09290304
 
Mietvilla Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 113
(Karte)
1886 (Mietvilla) Mietvilla mit Einfriedung und Remise (Putzfassade; Vorbau mit Resten farbiger Verglasung) 09290305
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 115
(Karte)
1885/1886 (Villa) Villa mit Garten, Einfriedung und Remise in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße (Klinkerfassade; Einziger in Sgraffitotechnik wiederhergestellter Fries (Putzschnitttechnik) in Leipzig; Meisterliche Originale Bierlasur-Steinimmitation im Treppenhaus; Hochwertige figürliche polychrome Malereien in pompeijanischer Manier) 09290306
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 5; 7
(Karte)
1892 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Läden sowie Ladenausstattung mit plastischem Fries von Adolf Lehnert (Klinkerfassade; Laden mit originaler Ausstattung; drei schöne Türgitter) 09290956
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 9
(Karte)
1891–1893 (Mietshaus); 1891–1892 (Hinterhaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Läden sowie Hinterhaus (Klinkerfassade mit Sandsteingliederung; ein Laden original) 09290957
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 17
(Karte)
1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (prachtvolle Klinkerfassade mit Sandsteingliederung) 09290958
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 18
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Läden (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290959
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 19
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade mit Sandsteingliederung; Läden original) 09290960
 
Mietshaus Mietshaus Kolonnadenstraße 20
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade) 09290961
 
Fotos hochladen Handschwengelpumpe Lessingstraße
(Karte)
Handschwengelpumpe Nr. 16 mit Brunnenschacht und Abdeckplatte vor Nr. 13 09291162
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Lessingstraße 4; 4a
(Karte)
1908 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung und ehem. Samariterwache mit Tordurchfahrt (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291422
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 6
(Karte)
1892 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Sandstein-Fassade) 09291423
 
Mietvilla Mietvilla Lessingstraße 7
(Karte)
um 1870 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung, mit Saalanbau, heute „Die Villa“, Kinder- und Jugend-Freizeitzentrum (Putzfassade; Stuckdecken erhalten) 09299286
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 8
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291424
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 10
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hofgebäude (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291425
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 13
(Karte)
1864 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09291426
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 15
(Karte)
1912 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster; Schablonenmalerei im Treppenhaus) 09291427
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 16
(Karte)
1865 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Holzpflaster in der Tordurchfahrt) 09291428
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 17
(Karte)
1912 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße (Putzfassade; Marmor und Reliefs im Eingangsbereich; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291429
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 19
(Karte)
1866 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291430
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 20
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Thomasiusstraße mit Tordurchfahrt (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck in der Tordurchfahrt) 09291431
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 21
(Karte)
1864 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung; Stuck in den Wohnungen) 09291432
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 22
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in Ecklage am Elstermühlgraben mit Einfriedung (Putzfassade mit Sandsteingliederung; Stuck im Eingangsbereich) 09291433
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 23
(Karte)
1865 (Mietshaus) Mietshaus mit Achsenknick in halboffener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291434
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Lessingstraße 24
(Karte)
1870 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage am Elstermühlgraben (Putzfassade mit Sandsteingliederung; Hoftür mit Bleiverglasung) 09291435
 
Schule Schule Lessingstraße 25; 27
(Karte)
1862 (Schule) Schule in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09293024
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Lessingstraße 26; 28
(Karte)
1867, Nr. 26 bez. 1868 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung mit zwei Tordurchfahrten (Putzfassade; Wandgliederung im Eingangsbereich) 09293025
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 29
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Jahnallee mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade) 09293026
 
Mietshaus Mietshaus Lessingstraße 32
(Karte)
1866 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Jahnallee mit Laden (Putzfassade mit Sandsteingliederung; entkernt 1996?) 09293027
 
Villa Villa Mainzer Straße 7
(Karte)
1928 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09291046
 
Villa Villa Mainzer Straße 9
(Karte)
1925 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09291047
 
Villa Villa Mainzer Straße 11
(Karte)
1927 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09291048
 
Villa Villa Mainzer Straße 13
(Karte)
1934 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade; Fensterläden) 09291049
 
Villa Villa Mainzer Straße 15
(Karte)
1928 (Villa); 1929 (Nebenanlage) Villa mit Einfriedung und Garten (Putzfassade) 09291050
 
Villa Villa Mainzer Straße 17
(Karte)
1928 (Villa) Villa mit Garten (Putzfassade) 09291051
 
Mietshaus Mietshaus Marschnerstraße 3
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster und Glasmalerei) 09290412
 
Mietshaus Mietshaus Marschnerstraße 5
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Scheiben) 09290413
 
Mietshaus Mietshaus Marschnerstraße 11
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals halboffener Bebauung in Ecklage Sebastian-Bach-Straße mit Läden (Putzfassade) 09290411
 
Villa Villa Marschnerstraße 21
(Karte)
1931 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten (Corpsheim; heute Kindergarten; Putzfassade) 09291089
 
Villa Villa Marschnerstraße 23
(Karte)
1929 (Villa) Villa mit Garten und Terrassen (Putzfassade) 09291090
 
Fotos hochladen Ausstattungsobjekte in der ehemaligen Sportschule Marschnerstraße 30
(Karte)
1970–1972 (Wandbild) Ausstattungsobjekte in der ehemaligen Kinder- und Jugendsportschule, heute Sportschule der Stadt Leipzig: Wandbild „Mensch und Gesellschaft“ von Arno Rink, Farbige Glasfenstergestaltung von Gert Pötzschig (Ausführung in Naumburg), Innenwandgestaltung im Konferenzraum von Arnd Schultheiß, Metallwand an der Stirnseite im Verbindungstrakt von Günter Thiele, Plastikgruppe im Innenhof von Herbert Ihle 09262737
 
Gedenkstein für Theodor Körner Gedenkstein für Theodor Körner Martin-Luther-Ring
(Karte)
1891 (Gedenkstein) Gedenkstein für Theodor Körner am Standort des Wendlerschen Hauses; Geschichtswert 09290415
 
Geschäftshaus (Lipanum)
Weitere Bilder
Geschäftshaus (Lipanum) Martin-Luther-Ring 13
(Karte)
1914–1916 (Geschäftshaus) Geschäftshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Alter Amtshof (bleiverglaste Treppenhausfenster; Aufzüge) 09290414
 
Mietshaus Mietshaus Max-Beckmann-Straße 5
(Karte)
1870 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290950
 
Mietshaus Mietshaus Max-Beckmann-Straße 7
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade, einzigartiges Torgitter) 09290949
 
Mietshaus Mietshaus Max-Beckmann-Straße 10
(Karte)
1887 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; Windfangtür) 09290951
 
Mietshaus Mietshaus Max-Beckmann-Straße 11
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09290952
 
Fotos hochladen Mietshaus Max-Beckmann-Straße 18
(Karte)
1876 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09290953
 
Fotos hochladen Mietshaus Max-Beckmann-Straße 21
(Karte)
1870er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt) 09290954
 
Mietshaus Mietshaus Max-Beckmann-Straße 22
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Klinkerfassade; Stuck und Windfangtür im Eingangsbereich) 09290955
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 1
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291075
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 2
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Laden (Putzfassade) 09291074
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 3
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; Windfangtür mit geätzten Scheiben; Stuck im Eingangsbereich) 09291076
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 4
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Laden, Hausdurchgang und Hofgebäude (Putzfassade) 09291077
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 6
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade) 09291078
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Mendelssohnstraße 7
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Alexanderstraße (Putzfassade; Windfangtür mit geätzter Verglasung) 09291079
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 8
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09291080
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 10
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Laden und Hofgebäude (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291081
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Mendelssohnstraße 11
(Karte)
1874 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt in Ecklage Friedrich-Ebert-Straße 58 mit Hausdurchgang; Putzfassade 09291082
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 12
(Karte)
1871 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09291083
 
Mietshaus Mietshaus Mendelssohnstraße 14
(Karte)
1868 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291084
 
Straßenpflaster Straßenpflaster Moschelesstraße
(Karte)
um 1880 (Straßenpflaster) Straßenpflaster zwischen Käthe-Kollwitz- und Sebastian-Bach-Straße 09299422
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Moschelesstraße 1
(Karte)
1884 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung, Garten und Hofpflasterung sowie Vorgarten und Einfriedung an der Ferdinand-Lassalle-Straße (Putzfassade; teilweise bleiverglaste Treppenhausfenster) 09290420
 
Mietshaus Mietshaus Moschelesstraße 2
(Karte)
1886/1887 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße mit Vorgarten und Einfriedung an der Ferdinand-Lassalle-Straße (Putzfassade; Stuck und Fußbodenfliesen im Eingangsbereich) 09290424
 
Remise Remise Moschelesstraße 3
(Karte)
1889/1890 (Remise) Remise und Einfriedung (Pferdestall; Putzfassade) 09290425
 
Mietshaus Mietshaus Moschelesstraße 4
(Karte)
um 1898 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Deckengemälde; teilweise geätzte Treppenhausfenster) 09290426
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Moschelesstraße 5
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Sebastian-Bach-Straße (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster; Prägetapete aus der Erbauungszeit) 09290427
 
Mietshaus Mietshaus Moschelesstraße 6
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09299590
 
Mietvilla Mietvilla Moschelesstraße 7
(Karte)
1879/1880 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung in Ecklage Sebastian-Bach-Straße mit Einfriedung (Putzfassade) 09290428
 
Mietshaus Mietshaus Moschelesstraße 8
(Karte)
1874–1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Ausstattung, Wohnort von Clara Zetkin (Putzfassade) 09299629
 
Mietvilla Mietvilla Moschelesstraße 9
(Karte)
1881 (Mietvilla) Mietvilla mit Toreinfahrt (Putzfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster; gewebte Wandbespannung) 09290429
 
Mietvilla
Weitere Bilder
Mietvilla Moschelesstraße 11
(Karte)
1887/1888 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09290422
 
Mietvilla Mietvilla Moschelesstraße 13
(Karte)
1887/1888 (Mietvilla) Mietvilla in offener Bebauung in Ecklage Käthe-Kollwitz-Straße (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09290423
 
Fotos hochladen Wohnblock Naundörfchen 2; 4; 6
(Karte)
1951/1952 (Mietshaus) Wohnblock einer Wohnanlage, mit Läden im Erdgeschoss, Bestandteil der Wohnanlage mit Ranstädter Steinweg 1–17, dazugehörig Nrn. 6–16, 20, 22 (Putzfassaden, Nr. 23 mit Erker und Relief von Alfred Thiele) 09291647
 
Ehemaliges Elektro-Umschaltwerk Ehemaliges Elektro-Umschaltwerk Naundörfchen 30
(Karte)
um 1910 (Umspannwerk) Ehemaliges Elektro-Umschaltwerk mit Schalt- und Akkumulatorenhaus sowie Maschinenhalle; technisches Denkmal 08967701
 
Fotos hochladen Mietshaus Naundörfchen 32
(Karte)
Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Goerdelerring 08967702
 
Platzanlage
Weitere Bilder
Platzanlage Nikischplatz
(Karte)
um 1900 (Platz) Platzanlage, zwei Skulpturen auf Postamenten, Laternen und Beetanlage; städtebaulich einzigartige Platzanlage, stadtbaugeschichtlich von Wert 09291501
 
Mietshaus Mietshaus Nikischplatz 1
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade; bleiverglaste Treppenhausfenster) 09291498
 
Mietshaus Mietshaus Nikischplatz 3
(Karte)
um 1895 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putz-Sandstein-Fassade) 09291499
 
Mietshaus Mietshaus Nikischplatz 4
(Karte)
um 1900 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinkerfassade; Stuck und Fußbodenkacheln im Eingangsbereich) 09291500
 
Fotos hochladen Miets- und Geschäftshaus Otto-Schill-Straße 1
(Karte)
1890 (Mietshaus) Miets- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Martin-Luther-Ring mit Läden (Putz-Sandstein-Fassade) 09290924
 
Miets- und Geschäftshaus Miets- und Geschäftshaus Otto-Schill-Straße 2
(Karte)
1890–1891 (Mietshaus) Miets- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Dittrichring 1 mit Läden (Putzfassade; Stuckmarmor und Fußbodenkacheln im Erdgeschoss; auf der Westseite Lurgensteins Stég und der Pleißemühlgraben) 09290925
 
Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus Otto-Schill-Straße 4; 4a
(Karte)
1877 (Wohn- und Geschäftshaus) Wohn- und Geschäftshaus in offener Bebauung (Klinkerfassade; geätzte Treppenhausfenster; Marmor im Eingangsbereich) 09290927
 
Mietshaus Mietshaus Otto-Schill-Straße 6
(Karte)
1840er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09290928
 
Gemeindehaus
Weitere Bilder
Gemeindehaus Otto-Schill-Straße 7
(Karte)
1882 (Gemeindehaus) Gemeindehaus; Hintergebäude, Klinkerfassade, alte Theke 09290930
 
Poniatowskistein
Weitere Bilder
Poniatowskistein Poniatowskiplan
(Karte)
1813 (Denkmal) Poniatowskistein mit Einfriedung auf der Grünfläche in Ecklage Gottschedstraße; Geschichtswert 09290980
 
Denkmal zur Erinnerung an die Sprengung der Elsterbrücke Denkmal zur Erinnerung an die Sprengung der Elsterbrücke Ranstädter Steinweg
(Karte)
1863 (Denkmal) Denkmal zur Erinnerung an die Sprengung der Elsterbrücke 1813, mit Eisenzauneinfriedung und kleiner Platzanlage, errichtet vom „Verein zur Feier des 19. Oktober“ 09291637
 
Fotos hochladen Wohnanlage Ranstädter Steinweg 1; 3; 5; 7; 9; 11; 13; 15; 17
(Karte)
1951/1952 (Mietshaus) Wohnanlage mit Ladenzone und Durchgängen, Bestandteil der Wohnanlage mit Naundörfchen 2–6, dazugehörig Ranstädter Steinweg 6–16, 20, 22 (Putzfassaden) 09291638
 
Sachgesamtheit „Richard-Wagner-Hain“
Weitere Bilder
Sachgesamtheit „Richard-Wagner-Hain“ Richard-Wagner-Hain
(Karte)
1912–1922 (Elster­flut­becken); 1933–1938 (Heinrich-Heine-Ufer); 1933–1942 (Richard-Wagner-Denkmal) Sachgesamtheit „Richard-Wagner-Hain“: architektonisch gestaltete monumentale Parkanlage in ihrer Raumbildung, Flächengliederung und Bodenmodellierung, mit Pergola und Resten der Säulenhalle, Uferterrassen mit Stützmauern und Freitreppen, Rasenparterres, Böschungen, Wege- und Platzflächen inklusive Treppenanlagen, Wasserbecken, struktur- und raumbildender Bepflanzung und Ausstattungselementen sowie Sichtachsen innerhalb der Anlagen und Blickbeziehungen zwischen Elsterflutbecken, westlichem und östlichem Bereich, einbezogen sind Richard-Wagner-Hain und Heinrich-Heine-Ufer sowie die Allinger-Anlage; geschichtliche, gartenkünstlerische, wissenschaftliche und städtebauliche Bedeutung, Anlage in wesentlicher Grundstruktur erhalten 09286411
 
Fotos hochladen Remise Rudolphstraße 5
(Karte)
um 1895 (Remise) Remise im Landhausstil (in rückwärtiger Lage zu dem Grundstück Karl-Tauchnitz-Straße 6) 09298662
 
Mietshaus Mietshaus Schrebergäßchen 2
(Karte)
um 1870 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Laden (Putzfassade) 09290582
 
Mietshaus Mietshaus Schrebergäßchen 3
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in Ecklage Schreberstraße im Komplex mit Aromawerk (Putzfassade; Eingangstür mit geätzten Scheiben; siehe auch Nr. 1 und Schreberstraße 4a und 6) 09290583
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Schreberstraße 1
(Karte)
1880/1881 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße mit Garten, Einfriedung und Tordurchfahrt (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster und Oberlichte; Stuck im Eingangsbereich) 09290585
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Schreberstraße 2
(Karte)
1880/1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße mit Vorgarten, Einfriedung und Veranda (Putzfassade; Marmor und Stuck im Eingangsbereich) 09290587
 
Gemeindehaus Gemeindehaus Schreberstraße 3; 5
(Karte)
1914–1917 (Gemeindehaus) Gemeindehaus der Luthergemeinde mit Garten, Büste Seydewitz und Orgel (Putzfassade) 09290588
 
Mietshaus Mietshaus Schreberstraße 4
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09291755
 
Fabrikgebäude
Weitere Bilder
Fabrikgebäude Schreberstraße 4a; 6
(Karte)
um 1900 (Fabrikgebäude) Gebäude der ehemaligen Aromafabrik sowie Schornstein auf einem Eckgrundstück (Klinkerbauten, dazu Wohnhaus Schrebergäßchen 3); städtebaulich wirkungsvoller Gebäudekomplex an der Ostseite des Bachviertels, industriegeschichtlich und stadtgeschichtlich von Bedeutung 09290581
 
Doppelmietshaus
Weitere Bilder
Doppelmietshaus Schreberstraße 14; 14b
(Karte)
1900 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in ursprünglich geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrten (Klinkerfassade) 09290586
 
Hauptgebäude des Schreberbades Hauptgebäude des Schreberbades Schreberstraße 15
(Karte)
1866 (Freibad) Hauptgebäude des Schreberbades in offener Bebauung mit offener Halle (Putzfassade) 09300194
 
Fotos hochladen Handschwengelpumpe Sebastian-Bach-Straße
(Karte)
Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte in Ecklage Schreberstraße (Ganzplatte) 09292424
 
Fotos hochladen Schule Sebastian-Bach-Straße
(Karte)
1870er Jahre (Schule) Schule in Ecklage Hauptmannstraße- und Hillerstraße mit Einfriedung und Turnhalle im Hof (Putzfassade; s. a.: Hillerstraße 7) 09290593
 
Villa Thomana
Weitere Bilder
Villa Thomana Sebastian-Bach-Straße 3
(Karte)
1881–1883 (Villa) Mietvilla mit Garten und Einfriedung in Ecklage Hillerstraße (Putzfassade) 09290600
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 4
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Fabrikgebäude im Hof (Putzfassade; Holzpaneele in der Tordurchfahrt) 09290604
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 5
(Karte)
1883 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Hillerstraße 5 mit Einfriedung und Garten (Sandsteingliederung) 09290609
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 6
(Karte)
1906 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Windfangtüren; Terrazzo, Wandfliesen und Wandgliederung im Eingangsbereich um 1925) 09290608
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 13
(Karte)
um 1885 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Gaststätte und ehemals mit Kegelbahn im Hof (Putzfassade; Treppenhausfenster mit geätzter Verglasung) 09299154
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 14
(Karte)
1873/1874 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung, (Putzfassade; Teil einer einheitlich geplanten Häusergruppe, siehe auch Sebastian-Bach-Straße 16, 18, 20); stadtteilentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 09299426
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 16
(Karte)
1870er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Laden (Putzfassade) 09290594
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 20
(Karte)
1873/1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, (Teil einer einheitlich geplanten Häusergruppe, siehe auch Sebastian-Bach-Straße 14, 16, 18; Putzfassade); stadtteilentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 09299427
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 22
(Karte)
um 1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade) 09299250
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 23
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Laden sowie Fabrikgebäude im Hof (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290596
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 24
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in Ecklage Davidstraße (Putzfassade; Reste bleiverglaster Fenster) 09290597
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 28
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09290598
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 29
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung ehemals mit Läden (Putzfassade; Medaillons und Fußbodenfliesen im Eingangsbereich) 09290599
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 30
(Karte)
1877 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hofgebäude (geätzte Treppenhausfenster) 09290601
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 32
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) und Hinterhaus 09290602
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 33
(Karte)
1887 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden sowie originale Werbeschrift (Putzfassade) 09299342
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 34
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Putzfassade) 09299441
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 35
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Wohngebäude im Hof mit Werkstatt (Putzfassade); stadtteilentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 09299414
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 36
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09290603
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 37
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Wohngebäude im Hof (Putzfassade); baugeschichtliche und stadtteilentwicklungsgeschichtliche Bedeutung 09299413
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 38
(Karte)
1873 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Hausdurchgang (Putzfassade) 09299604
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 39; 41
(Karte)
1883, 2004 Teilabbruch Nr. 41 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Nr. 41, Abbruch 2004) (Putzfassaden) 09299613
 
Nebengebäude Nebengebäude Sebastian-Bach-Straße 40
(Karte)
1880 (Nebengebäude) Nebengebäude einer nicht mehr erhaltenen Villa (Putzfassade) 09290605
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 43
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und ehemals mit Laden (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck in der Tordurchfahrt) 09290606
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Sebastian-Bach-Straße 44
(Karte)
1886 (Villa) Villa mit Einfriedung und Garten in Ecklage Ferdinand-Lassalle-Straße (Klinkerfassade) 09290607
 
Mietshaus Mietshaus Sebastian-Bach-Straße 45
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Moschelesstraße mit Eckladen (Putzfassade; Windfangtür mit geätzter Verglasung; Stuck im Eingangsbereich) 09290270
 
Einfriedung und Pavillon
Weitere Bilder
Einfriedung und Pavillon Sebastian-Bach-Straße 51
(Karte)
um 1900 (Einfriedung) Einfriedung und Pavillon eines Villengrundstückes 09299057
 
Villa
Weitere Bilder
Villa Sebastian-Bach-Straße 51
(Karte)
1880–1882 (Villa) Villa mit Villengarten, Einfriedung und Nebengebäude eines Villengrundstückes; Villa repräsentative Sandsteinfassade, im Stil der Neorenaissance, Architekt:Arwed Roßbach, erbaut für den Buchhändler Leopold Gebhardt, Remisengebäude im Stil der Neorenaissance, baugeschichtlich,künstlerisch und ortsgeschichtlich von Bedeutung. 09290271
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 1
(Karte)
um 1870 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; ehemals Thomasiusstraße 1a und 1b) 09291052
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 2
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Jahnallee mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade; bedeutsame Ecklage; prachtvolle Ausstattung der Tordurchfahrt) 09263712
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Thomasiusstraße 2a
(Karte)
um 1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt zum Elstermühlgraben gelegen) 09291789
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Thomasiusstraße 2b
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Klinkerfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291790
 
Mietshaus
Weitere Bilder
Mietshaus Thomasiusstraße 2c
(Karte)
1880er Jahre (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade; Stuck und Holzpaneele in der Tordurchfahrt) 09291791
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 3
(Karte)
1866 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09291053
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 5
(Karte)
1877 & 1863 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden und Hofgebäude (Putzfassade) 09291054
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 6
(Karte)
1871–1873 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291055
 
Miets- und Geschäftshaus
Weitere Bilder
Miets- und Geschäftshaus Thomasiusstraße 7
(Karte)
1882, im Kern 1865 (Mietshaus) Miets- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Lessingstraße mit Laden und Tordurchfahrt (Putzfassade; Bleiglasfenster zum Lichtschacht) 09291056
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 8
(Karte)
1864 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt in Ecklage Lessingstraße (Putzfassade; Atlanten im Eingangsbereich der Tordurchfahrt) 09291057
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 9
(Karte)
um 1915 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09298971
 
Doppelmietshaus Doppelmietshaus Thomasiusstraße 9a
(Karte)
1913 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Gottschedstraße 28 (Putzfassade; Stuck und Marmor im Eingangsbereich) 09291058
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 10
(Karte)
1864 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich; Windfangtür mit farbigem Glas) 09291059
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 11
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster; Stuck im Eingangsbereich) 09291060
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 13
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuck im Eingangsbereich) 09291061
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 14
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; geätzte Treppenhausfenster) 09291062
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 16
(Karte)
1886 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt, Laden und Hinterhaus (Putzfassade; Holzpaneele in der Tordurchfahrt) 09291063
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 17
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade; Stuck in der Tordurchfahrt) 09291064
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 21
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09291065
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 22
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade; Stuck und Holzpaneele in der Tordurchfahrt) 09291066
 
Mietshaus Mietshaus Thomasiusstraße 23
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09291067
 
Verwaltungsgebäude
Weitere Bilder
Verwaltungsgebäude Willmar-Schwabe-Straße 2; 4
(Karte)
1922–1925 (Verwaltungs­gebäude) Verwaltungsgebäude, mit Einfriedung in Ecklage Jahnallee, im Süden zur Coblenzer Straße sowie Hofgestaltung mit Brunnen; kräftige Putzfassade mit Porphyrtuffgliederung, einzigartiger Verwaltungsbau in stadtbildprägender Lage, architekturhistorisch und baukünstlerisch von Bedeutung, Zeugnis der Entwicklung des Krankenkassenwesens in Deutschland, Art-Déco-Bau mit Seltenheitswert 09291633
 
Fotos hochladen Mietshaus Zentralstraße 1
(Karte)
um 1870 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Gottschedstraße mit Läden (Putzfassade) 09299071
 
Geschäftshaus Geschäftshaus Zentralstraße 7
(Karte)
1913/1914 (Geschäftshaus) Geschäftshaus in offener Bebauung mit Läden (Sandsteinfassade) 09291513
 

Quellen

  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Dynamische Webanwendung: Übersicht der in Sachsen gelisteten Denkmäler. In dem Dialogfeld muss der Ort „Leipzig, Stadt; Zentrum-West“ ausgewählt werden, danach erfolgt eine adressgenaue Selektion. Alternativ kann auch die ID verwendet werden. Sobald eine Auswahl erfolgt ist, können über die interaktive Karte weitere Informationen des ausgewählten Objekts angezeigt und andere Denkmäler ausgewählt werden.
  • Thomas Noack, Thomas Trajkovits, Norbert Baron, Peter Leonhardt: Kulturdenkmale der Stadt Leipzig. (Beiträge zur Stadtentwicklung 35), Stadt Leipzig, Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Leipzig 2002

Weblinks