Abdelazer Suite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2023 um 11:16 Uhr durch 92.206.107.189 (Diskussion) (Zimmermann-Verzeichnis-Nummer hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abdelazer Suite (Z 570) ist ein Musikstück, das der englische Komponist Henry Purcell (1659–1695) zu dem gleichnamigen Drama von Aphra Behn schrieb. Purcell komponierte die Ouvertüre und die Zwischenspiele für eine Wiederaufführung im Sommer 1695.

Aufbau

Die Abdelazer Suite besteht aus 10 Sätzen:

  1. Ouverture
  2. Rondo
  3. Air
  4. Air
  5. Menuett
  6. Air
  7. Jig
  8. Hornpipe
  9. Air
  10. Ein Lied namens Lucinda is Bewitching Fair (Lucinda ist bezaubernd schön)

Rezeption

Besondere Bekanntheit erlangte das Rondo, das von Benjamin Britten als Hauptthema für seine Variationenreihe im Stück The Young Person’s Guide to the Orchestra verwendet wurde. Ebenfalls taucht es auf als musikalisches Thema der englischen Fernsehserie The First Churchills sowie als Tanzmusik in der Netherfield-Ball Szene in der Romanverfilmung Stolz und Vorurteil.

Aufnahmen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. DNB 35222455X
  2. DNB 351419764