Bistum Huesca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2023 um 23:42 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (Daten aktual. lt. CH, Weblink GC).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Huesca
Karte Bistum Huesca
Basisdaten
Staat Spanien
Metropolitanbistum Erzbistum Saragossa
Diözesanbischof Sedisvakanz
Fläche 4728 km²
Pfarreien 210 (2021 / AP 2022)
Einwohner 84.230 (2021 / AP 2022)
Katholiken 79.177 (2021 / AP 2022)
Anteil 94 %
Diözesanpriester 62 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 7 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 1147
Ordensbrüder 15 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 153 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de Nuestra Señora de Montserrat
Website www.diocesisdehuesca.org

Das Bistum Huesca (lat.: Dioecesis Oscensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Huesca.

Das Bistum Huesca wurde im Jahre 533 durch Papst Johannes II. errichtet und dem Erzbistum Tarragona als Suffraganbistum unterstellt. Am 14. Juni 1318 wurde das Bistum Huesca dem Erzbistum Saragossa als Suffraganbistum unterstellt.

Der Bischof von Huesca ist In persona episcopi zugleich Bischof von Jaca.

Commons: Bistum Huesca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Nuestra Señora de Montserrat in Huesca