Tournefeuille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2023 um 15:35 Uhr durch DoveGar (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tournefeuille
Tournefeuille (Frankreich)
Tournefeuille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Toulouse
Kanton Tournefeuille (Hauptort)
Gemeindeverband Toulouse Métropole
Koordinaten 43° 35′ N, 1° 21′ OKoordinaten: 43° 35′ N, 1° 21′ O
Höhe 146–190 m
Fläche 18,17 km²
Einwohner 29.439 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.620 Einw./km²
Postleitzahl 31170
INSEE-Code
Website www.mairie-tournefeuille.fr

Kirche Saint-Pierre

Tournefeuille ist eine Gemeinde und Mittelstadt mit 29.439 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in Südfrankreich etwa zehn Kilometer westlich von Toulouse im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie liegt am Ufer des Flusses Touch.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2017 2020
Einwohner 2209 3438 5291 8541 16.669 27.758 25.763 26.962 28.763
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste der Monuments historiques in Tournefeuille

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1677–1679.
Commons: Tournefeuille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien