Vorderer Gorlos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2023 um 11:57 Uhr durch Ichigonokonoha (Diskussion | Beiträge) (→‎Administrative Gliederung: Link).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Autonome Kreis Vorderer Gorlos der Mongolen (chinesisch 前郭尔罗斯蒙古族自治县, Pinyin Qiánguō'ěrluósī Měnggǔzú Zìzhìxiàn, mongol. ᠡᠮᠦᠨᠡᠳᠦ ᠭᠣᠷᠯᠣᠰ Өмнөд Горлос Ömnöd Gorlos) in der bezirksfreien Stadt Songyuan (松原市) ist ein autonomer Kreis in der chinesischen Provinz Jilin. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Qianguo (前郭镇).

Die Fläche beträgt 5.902 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 607.640 (Stand: Zensus 2010).[1]

Der in seinem Verwaltungsgebiet liegende „Weiße See“ ist einer der größten Süßwasserseen Chinas.

Administrative Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus neun Großgemeinden und sechzehn Gemeinden zusammen. Diese sind:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. citypopulation.de: QIÁNGUŌ'ĔR LUÓSĪ MĔNGGŬZÚ ZÌZHÌXIÀN, Autonomer Kreis in Jílín, abgerufen am 20. Dezember 2021

Koordinaten: 44° 53′ N, 124° 33′ O