Stephan Maus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2023 um 22:05 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Tippfehler entfernt, https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stephan Maus (* 1968) ist ein deutschsprachiger Journalist und Autor.

Maus studierte Literatur in Aix-en-Provence und schloss mit einer Arbeit über Vladimir Nabokovs Fahles Feuer ab, anschließend arbeitete er in Paris. Seit 1998 schreibt er für deutschsprachige Zeitschriften, Zeitungen und den Hörfunk, u. a. für FAZ, Frankfurter Rundschau, taz, Titanic und Eulenspiegel. Er arbeitete als Werbetexter bei Scholz & Friends, Berlin und ist heute Redakteur der Zeitschrift Stern. Er veröffentlichte Zitatensammlungen und Romane. Maus lebt in Berlin.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zitatensammlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Handbuch des massiven Unsinns, Köln 2004
  • Zitatsalat von Hinz & Kunz, Köln 2002
  • Die reinen Herzen, 2012
  • Alles Mafia!, Berlin 2000
  • Hajo Löwenzahn, Hamburg 1998