Andrzej Sakson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2023 um 11:51 Uhr durch Bialo-zielony (Diskussion | Beiträge) (K.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andrzej Sakson (* 1. Dezember 1952 in Elbląg) ist ein polnischer Soziologe, Professor der Adam-Mickiewicz-Universität Posen und wissenschaftlicher Mitarbeiter des West-Instituts.

Andrzej Sakson spezialisierte sich auf die Untersuchung der ethnischen Minderheiten in Polen, insbesondere auf die Untersuchung deutscher Minderheiten. In den Jahren 2004–2011 war er Direktor des West-Instituts. Er ist Autor von ca. 350 wissenschaftlichen Artikeln, Abhandlungen und Büchern.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]