Tomas Tomasek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2023 um 17:13 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Hochschullehrer (Westfälische Wilhelms-Universität) umbenannt in Kategorie:Hochschullehrer (Universität Münster): laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tomas Tomasek (* 31. März 1949 in Hamburg) ist ein deutscher Germanist mit dem Schwerpunkt germanistische Mediävistik.

Seit 1993 ist er Professor (C 4) für Deutsche Philologie (Mittelalterliche deutsche Literatur) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2002 bis 2004 war er Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Münster.

Er ist Leiter des Forschungsprojekts „Neuedition des ‚TristanGottfrieds von Straßburg“, das von 2011 bis 2018 von der DFG gefördert wurde.[1]

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/201261000