Kunsthochschule Musashino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2023 um 14:54 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kunsthochschule Musashino (japanisch 武蔵野美術大学, Musashino Bijutsu Daigaku, engl. Musashino Art University) ist eine Kunsthochschule in Kodaira.

Sie wurde im Oktober 1929 als Kaiserliche Kunstakademie (帝国美術学校, Teikoku Bijitsu Gakkō, engl. Teikoku Art School) gegründet. 1935 wurde die Kaiserliche Kunstakademie Tama ausgegliedert, die der heutigen Kunsthochschule Tama entspricht.

Im Dezember 1948 nahm sie ihren heutigen Namen an.

1963 nahm sie als Gründungsmitglied am Cité Internationale des Arts Paris teil.

Bekannte Studenten und Professoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 35° 43′ 34″ N, 139° 26′ 51″ O