Muroma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2023 um 15:03 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Volk in Russland umbenannt in Kategorie:Ethnie in Russland: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siedlungsgebiet der Muromer

Muroma (russ. Muroma [murʌˈma]) war ein finno-ugrischer Stamm, der seit dem 1. Jahrtausend v. Chr. im Oka-Becken um die nach ihm benannte Stadt Murom lebte. Der Stamm betrieb Ackerbau, Jagd und Handwerk. Im Mittelalter wurde er der Kiewer Rus tributpflichtig. Im 14. Jahrhundert verschwindet er aus den historischen Quellen[1], so dass davon auszugehen ist, dass er von den Ostslawen assimiliert wurde.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vgl. Andreas Kappeler, Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung – Geschichte – Zerfall, München 1992, ISBN 3-406-36472-1 [Neuaufl. 2001: ISBN 3-406-47573-6], S. 21.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]