Quadratrix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2023 um 20:13 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt, Links normiert, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Quadratrix (auch Quadratix) bezeichnet man Kurven, mit deren Hilfe ein zu einem gegebenen Kreis flächengleiches Quadrat konstruiert werden kann. Neben der Quadratrix selbst beziehungsweise einem Gerät, das sie zeichnet, sind dabei normalerweise nur Zirkel und Lineal als Konstruktionswerkzeuge zugelassen (siehe auch Quadratur des Kreises).

Etwas allgemeiner bezeichnet man als Quadratrix auch eine Kurve, mit deren Hilfe ein flächengleiches Quadrat zu einer durch eine (nicht polygoniale) Kurve begrenzten Fläche konstruiert werden kann. Die Quadratrix ist also eine Kurve, die die (exakte) Quadratur einer solchen Fläche ermöglicht.

Beispiele:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Quadratrix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien