Smygehuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2023 um 17:10 Uhr durch Jmv (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Smygehuk ist ein Hafen und der südlichste Festlandpunkt Schwedens sowie der skandinavischen Halbinsel. Er liegt in der südschwedischen Gemeinde Trelleborg in der Nähe des Ortes Smygehamn in Schonen. Der Abstand zwischen Smygehuk und Treriksröset, Schwedens nördlichstem Punkt, beträgt 1.572 km.[1]

Am Hafen steht eine Statue von Axel Ebbe sowie ein kleines Denkmal für „Akka von Kebnekaise“, die Leitgans aus Selma Lagerlöfs Roman Nils Holgersson, in dessen letztem Kapitel der Hafen beschrieben wird.

Der Leuchtturm ist seit 2001 wieder in Betrieb; die ehemalige Wohnstätte des Leuchtturmwärters dient heute als Jugendherberge.

Etwas östlich des Hafens befindet sich die prähistorische Grabanlage Bålhög.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistiska centralbyrån: Geografiska uppgifter, S. 12 (PDF; 77 kB)
Commons: Smygehuk – Sammlung von Bildern

Koordinaten: 55° 20′ 12,2″ N, 13° 21′ 30,2″ O