Autoroute A 23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2023 um 15:34 Uhr durch Wandelndes Lexikon (Diskussion | Beiträge) (Commonscat mit Helferlein hinzugefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-A
Autoroute A23 in Frankreich
Autoroute A 23
Karte
Verlauf der A 23
Basisdaten
Betreiber: DIR Nord
Gesamtlänge: 43 km

Regionen:

Die A 23 bei Péronne-en-Mélantois
Straßenverlauf
A27
(1)  Lesquin
Aire de Genech
(2)  Orchies
(3)  Saint-Amand-les-Eaux
Aires de repos Millonfosse
(4)  Hasnon
(5)  Saint-Amand-les-Eaux
(6)  Raismes
(7)  Petite-Forêt
Aire de Petite-Forêt
(8)  Valenciennes-Nord
(9)  Valenciennes
A2

Die Autoroute A 23 ist eine französische Autobahn und verbindet Lesquin mit Valenciennes. Sie hat eine Länge von 43 km.

Diese Straße war bis 1982 die C 27. Der südliche Abschnitt von Orchies nach Valenciennes wurde vor allem durch den Ausbau der alten N 49 hergestellt, während der nördliche Abschnitt von Orchies nach Lille, der zuerst eröffnet wurde, komplett neu gebaut wurde.

Die Nutzung der Autobahn ist gebührenfrei. Sie wird von der Autobahngesellschaft DIR Nord unterhalten.

  • 15. Januar 1974: Eröffnung des Abschnitts Lesquin - Orchies (A 27 - Ausfahrt 2)
  • 24. August 1976: Eröffnung des Abschnitts Orchies - La Sentinelle (Ausfahrt 2 - A 2)
Commons: Autoroute A 23 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien