Casella (Ligurien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2023 um 21:02 Uhr durch Arbalete (Diskussion | Beiträge) ((GR) File renamed: File:Casella-IMG 0510.JPGFile:Casella - palazzo Fieschi.jpg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Casella
Casella (Italien)
Casella (Italien)
Staat Italien
Region Ligurien
Metropolitanstadt Genua (GE)
Koordinaten 44° 32′ N, 9° 0′ OKoordinaten: 44° 32′ 0″ N, 9° 0′ 0″ O
Höhe 410 m s.l.m.
Fläche 7,8 km²
Einwohner 3.125 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 16015
Vorwahl 010
ISTAT-Nummer 010012
Bezeichnung der Bewohner Casellesi
Schutzpatron Rochus von Montpellier
Website Casella

Casella (ligurisch Casélla) ist eine italienische Gemeinde mit 3125 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Metropolitanstadt Genua.

Der Ortskern von Casella

Die Ortschaft befindet sich in einer Ebene des Flusses Scrivia im Ligurischen Apennin. Von der ligurischen Hauptstadt Genua ist Casella circa 30 Kilometer entfernt und ist mit ihr durch eine Schmalspurbahn verbunden. Dieser Trenino di Casella schlängelt sich in Hochlage an den Hängen der Täler Valbisagno, Valpolcevera und Valle Scrivia entlang und bietet dem Fahrgast ein einmaliges Panorama über die Stadt Genua und den Apennin.

Casella gehört zu der Comunità Montana Alta Valle Scrivia.[2]

Nach der italienischen Klassifizierung bezüglich seismischer Aktivität wurde Casella der Zone 4 zugeordnet. Das bedeutet, dass sich die Gemeinde in einer seismisch unauffälligen Zone befindet.[3]

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Casella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Homepage der Comunità Montana Alta Valle Scrivia (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive).
  3. Ordinanza PCM n. 3274 vom 20/03/2003