Aramu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2023 um 16:53 Uhr durch Clemens Schmillen (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aramu, auch Arame oder Arama, war zwischen 858 und 844 v. Chr. urartäischer König. Er ist damit der erste historisch bekannte Herrscher des neu entstandenen urartäischen Staates im Bereich des Van- und Urmiasees. Er unterlag in mehreren Schlachten dem assyrischen König Šulmanu-ašared III. Es wird vermutet, dass die Gründung von Tušpa auf Aramu zurückzuführen ist.

VorgängerAmtNachfolger
Erster König von UrartuKönig von Urartu
834–825 v. Chr.
Lutipri