Armenrat (Wien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2023 um 12:13 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (Vorlagen-Anpassung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Armenrat der Stadt Wien war ein Beauftragter des Wiener Stadtrates für Angelegenheiten der Armen in einem bestimmten Wiener Bezirk im Zeitraum der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg.

Der Armenrat kümmerte sich um die Betreuung der Armen, verteilte Spenden und stellte beispielsweise Armutszeugnisse aus.

Während der Ersten Republik wurde die Bezeichnung in "Fürsorgerat" geändert.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]