Evangelische Pfarrkirche Vöcklabruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2023 um 12:56 Uhr durch Ruderblatt (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Evang. Friedenskirche mit Friedhof in Vöcklabruck

Die Evangelische Pfarrkirche Vöcklabruck steht in der Stadtgemeinde Vöcklabruck im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich. Die Pfarrkirche als Friedenskirche gehört zur Evangelischen Superintendentur A. B. Oberösterreich. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.

Geschichte

Die Pfarrkirche wurde von 1871 bis 1875 nach den Plänen des Architekten Hermann Wehrenfennig erbaut.[1] Anlässlich der 100-Jahr-Feier des Toleranzpatentes wurde die Kirche 1981 zur „Friedenskirche“ erklärt.[2]

Einzelnachweise

  1. Stadtgemeinde Vöcklabruck: Sehenswürdigkeiten. abgerufen am 18. Juli 2016
  2. Christliche Kunststätten Österreichs Nr. 458; Verlag St. Peter, Salzburg 2006, ISBN 3-9501654-4-4

Vorlage:Navigationsleiste Denkmalgeschützte Objekte Österreich Koordinaten: 48° 0′ 20,7″ N, 13° 39′ 1,9″ O