Edla (Slawin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2023 um 21:44 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GND Check.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edla (* um 980?; † um 1010?) war eine Frau von König Olaf Skötkonung von Schweden.

Über ihre Person gibt es kaum Informationen. Sie kam aus „Wendland“, dem slawischen Gebiet an der Ostsee, und sie war Mutter von Emund, Astrid und Holmfrid. Ihr Status ist nicht ganz klar. Sie war Frau von König Olaf, aber wahrscheinlich nicht mit ihm verheiratet.[1] Möglicherweise starb sie relativ zeitig.[2]

Nachkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Åke Ohlmarks: Alla Sveriges drottningar (Alle Königinnen Schwedens), Geber, Stockholm 1973

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Olaf war verheiratet mit Estrid. Vielleicht war Edla die erste Frau und starb bald. In den kurzen erhaltenen Informationen wurde sie aber nicht als Königin bezeichnet. Möglicherweise war sie Nebenfrau. Ihr Sohn Emund wurde König nach seinem Halbbruder Amund.
  2. In der Olafssaga wurde berichtet, dass ihre Kinder von der Stiefmutter schlecht behandelt wurden. Sie könnte zu diesem Zeitpunkt schon gestorben sein.