Stigma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2023 um 12:56 Uhr durch Frankee 67 (Diskussion | Beiträge) (keine maskierte Links auf BKS!).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stigma (altgriechisch στίγμα, Mehrzahl Stigmata) bedeutet wörtlich „Stich-, Punkt-, Wund- oder Brandmal“ und steht im Allgemeinen für:

im Besonderen für:

Musikkultur:

Weiteres:

  • Stigma, Werk des Soziologen Erving Goffman
  • Stigma. Eine Passion, Drama von Felix Mitterer
  • Stigma (Buchstabe), Ligatur der griechischen Buchstaben Sigma und Tau
  • Stigma, Film von Lawrence Gordon Clark aus dem Jahr 1977
  • Stigma Company, Streetwear Label


Siehe auch:

Wiktionary: Stigma – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen