Enrique Anleu Díaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2023 um 18:40 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (form).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enrique Anleu Díaz (* 7. Juni 1940[1][2] in Guatemala-Stadt) ist ein guatemaltekischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musikethnologe.

Anleu absolvierte die Escuela Nacional de Artes Plásticas und studierte Musik in Argentinien. Er gründete Künstlergruppen wie den Círculo Valenti und Grupo Vértebra und war Gastdirigent des Orquestra Sinfonica Nacional de Guatemala. Daneben wirkt er als Wissenschaftler am Centro de Estudios Folklóricos (CEFOL) der Universidad de San Carlos von Guatemala und unterrichtet Harmonielehre und Komposition.

  • Los Aparecidos
  • Leyendas de Guate
  • Tres Danzas Criollas
  • Dos Parábolas Sinfónicas
  • Historia crítica de la música en Guatemala. Guatemala: Artemis Edinter, 1991

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Profile of Enrique Anleu Díaz
  2. https://www.umes.edu.gt/multimedia/vadem%C3%A9cum-hist%C3%B3rico-guatemalteco/anleu-diaz-enrique/