Wilhelm Heinrich Behringer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2023 um 21:42 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GND Check.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Heinrich Behringer (* 1651 oder 1652; † 1716) war ein deutscher Baumeister der Deutschordensballei Franken und sowohl in Ellingen als auch in Heilbronn tätig.

Seine Werke waren 1715 das Deutschordenschloss in Ellingen und von 1712 bis 1716 die zweistöckige Barockfassade des Deutschhofes zu Heilbronn mit drei Ziergiebeln, die er entwarf.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Rainer Moritz: Heilbronn und Umgebung: 66 Lieblingsplätze und 11 Persönlichkeiten, S. 41