Michael Hofer (Philosoph)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2023 um 19:49 Uhr durch Martin67 (Diskussion | Beiträge) (Kant und idealismus gehören zusammen, die Theorien der S. nicht).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Hofer (* 1966 in Steyr) ist ein österreichischer Philosoph.

Das Studium der Philosophie, Germanistik und Theologie in Wien, Frankfurt am Main und an der Georgetown University schloss er als Magister Theologiae und Dr. phil. ab. Er war Konsulent beim ORF-Fernsehen/Religion. Seit dem 1. Oktober 2006 lehrt er als Professor für Theoretische Philosophie an der KU Linz.

Seine Forschungsschwerpunkte sind Hermeneutik, Erkenntnistheorie, Metaphysik, Kant und Deutscher Idealismus sowie Theorien der Subjektivität.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]