Schwarzenbrunn (Eisfeld)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2023 um 20:12 Uhr durch Aschroet (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwarzenbrunn
Stadt Eisfeld
Koordinaten: 50° 27′ N, 10° 58′ OKoordinaten: 50° 27′ 1″ N, 10° 57′ 39″ O
Höhe: 490 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Sachsenbrunn
Postleitzahl: 98678
Vorwahl: 03686

Schwarzenbrunn ist ein Ortsteil der Stadt Eisfeld im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.

Das Dorf wurde 1317 erstmals urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert wurde Sophienau eingemeindet. Am 1. Juli 1950 wurden die zuvor selbständigen Orte Schwarzenbrunn und Sachsendorf zusammengeschlossen. Der damalige Gemeinderat einigte sich auf den Namen Sachsenbrunn.[1] Zum 1. Januar 2019 kam Schwarzenbrunn im Zuge der Eingemeindung von Sachsenbrunn zur Stadt Eisfeld.[2]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Schwarzenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Webseite der Gemeinde: Einheitsgemeinde. Geschrieben vom Administrator, Mittwoch, den 17. Februar 2010 um 18:03 Uhr
  2. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 20. Januar 2019