Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2023 um 15:08 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (== Einzelnachweise == <references />).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brüder-Grimm-Preis für Literatur der Stadt Hanau ist ein Literaturpreis, der ein herausragendes Werk in deutscher Sprache aus dem Gebiet der Prosa, Lyrik oder Dramatik (zitiert nach Vergaberichtlinien) würdigen oder fördern will. Er wird seit 1983 alle zwei Jahre, seit 2017 alle drei Jahre von der Stadt Hanau zu Ehren der dort geborenen Brüder Grimm verliehen und ist seit 2005 mit 10.000 Euro dotiert. (Bei zwei Preisträgern wird die Preissumme geteilt.)

Preisträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Anna Baar erhält Brüder Grimm-Preis für Literatur der Stadt Hanau 2023. In: presse-service.de. 26. Juli 2023, abgerufen am 26. Juli 2023.