Gabriela Adorni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2023 um 11:49 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GND Check.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gabriela Adorni, auch Gabriella Adorni (1878 in Parma16. Januar 1967 in Bologna) war eine italienische Opernsängerin (Mezzosopran).

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adorni wurde mit 15 Jahren Chorsängerin am Teatro Regio in Parma. Erst 1910 kam sie (vermutlich ihr Bühnendebüt) zu ihrem Einsatz als Opernsängerin, als sie die Partie der „Lola“ in der Cavalleria rusticana für eine erkrankte Sängerin übernahm. Einem größeren Publikum wurde sie bekannt, nachdem sie bei den Verdi-Gedenkfeiern in dessen Geburtsort Busseto von Arturo Toscanini für größere Partien ausgewählt wurde. Sie wirkte daraufhin noch jahrelang an italienischen Opernbühnen, wobei sie sich ein umfangreiches Repertoire erwarb.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]